abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300-W - Heizkreis 2 - Wie Pumpe auf Dauerlauf ohne Gas?

Hallo zusammen, 

 

leider habe ich heute morgen feststellen müssen das mein Gas Tank leer ist und die Fussbodenheizung kalt (früher als geplant). 

Nun habe ich an meinen 1000L Heiztank neben der Vitodens 300-W noch einen Wasserführenden Kamin samt Rücklauftemperaturanhebung angeschlossen. Der Heiztank ist nun ordentlich warm da der Kamin den ganzen Tag durch ballert. Leider steuert die Vitodens 300-W nicht den 4-Wege Mischer an, die Pumpe ist also ohne funktion, weil die Heizung auf Störung steht (da kein Gas). 

Auch wenn ich die Störung quittiere läuft der 4-Wege Mischer nicht an. In der Codierebene 1 habe ich keine passende funktion gefunden. Nun würde ich in der Codiereben 2 schauen. 

 

Ich möchte das die Pumpe des 4-Wege Mischers für die Fussbodenheizung am HK2 dauerhaft läuft da das Heizwasser im Tank durch den Kamin ja warm ist. 

 

Ich hoffe auf eure Hilfe was ich in der Codierebene 2 einstellen muss damit die Pumpe auch ohne gas mit den entsprechendne Sollwerten der Raumtemperatur läuft. 

 

Danke. 

 

Grüße

Marc

6 ANTWORTEN 6

Also ich würde hier die Pumpe elektrisch abklemmen und extern über eine Steckdose dann steuern sowie den 4 Wege Mischer aushängen am Hebel und händisch so justieren damit ja keine 50 Grad in den Vorlauf schiessen. Geht's mal so auf 25 Grad und wenn es dann zu warm wird kannst du ihn herunter regeln.
Weil über den Kessel wirst du es nicht regeln können vorerst.

Hallo,
Normalerweise regelt der Kessel auch mit Störung den Heizkreis weiter, die Frage ist wie das ganze hydraulisch aufgebaut ist, wenn ich schon lese ein 4-Wegemischer bei einem Brennwertgerät?, da muß ja schon einiges im argen sein.
Adresse a3 kannst du noch auf 15 stellen, falls der Mischer wider Erwarten nicht weiterregelt.
Grüße

Ich kann bei meinem Gastank am Gasdruckregler eine normale Propangasflasche via Schlauch vom Abflammgerät anschließen.

Gibts diese Noteinspeisung bei dir nicht? Wie machst du das mit TÜV....... da kannst du ja auch nur einen Termin ausmachen wenn der Tank leer ist...... meist hat aber genau der TÜV dann keine Zeit.

Hallo zusammen,

Also es ist ja ein Flüssiggas Tank. Die Anlage ist knapp 4 Jahre alt und steht in einem Efh. Eine Noteinspeisung habe ich bislang nicht gebraucht.

Das manuelle bestromen habe ich auch überlegt und hatte ich bedenken bzgl der Vorlauf Temperatur. Wenn man die natürlich einstellen kann versuche ich das später mal.

Sonst noch Ideen?

Grüße und Danke.

Grüße
Marc Brausen

Da gibt es nichts mehr an Ideen da es sonst nicht funzt. Bestrome die Pumpe extern und hänge den schwarzen Griff vom Mischer aus damit du die Temperatur regeln kannst. Wenn der Mischer eingestellt ist kann ja nix mehr passieren.
ACHTUNG halt mit dem Strom wenn du da was abklemmst. 5 Sicherheitsregeln beachten.

Okay Danke. Werde ich gleich ausprobieren.
Top-Lösungsautoren