abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasser Zeitplan

Hallo zusammen!
Ich habe folgende Situation: 
Mein Brauchwasser wird aufgeheizt, obwohl das Wasser laut Zeitplan nicht geheizt werden soll.
Es sind auch keine Heizzeiten eingetragen. (habe ich alle gelöscht, da das Wasser ja trotzdem warm wird)
laut Vikare app wird auch kein Gasverbrauch für Warmwasser angezeigt, lediglich für die Heizung.
Kann es sein, dass die Heizungssteuerung das Warmwasser ebenfalls mit aufheizt? 
Wurde eventuell die Anlage falsch angeschlossen?
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.

3 ANTWORTEN 3

Wenn du keine Warmwasserzeiten eingestellt hast, erfolgt die Warmwasserbereitung automatisch und rund um die Uhr. Der Speicher wird also durchgehend auf Temperatur gehalten. Was im allgemeinen auch ökonomischer ist, als ihn nur ein- oder zweimal täglich von unten aufzuheizen. Lediglich die Zirkulation, so vorhanden, sollte hier an die Verbrauchszeiten angepasst werden.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das heißt also, wenn ich an einem Tag einen Zeitraum einstelle (z.B. 30 min) würde die andere Zeit nicht mehr geheizt?
Aktuell ist es bei mir so, dass ich die Wassertemperatur auf 47 Grad eingestellt habe - das Wasser aber trotzdem auf 60 Grad aufgeheizt wird (siehe Foto)
Aber warum wird dann der Gasverbrauch in der app nicht angezeigt (bei Warmwasser) wenn doch aufgeheizt wird?
Sorry für die dummen Fragen 

Vicare.jpg

Bei Einstellung eines Zeitprogrammes muss noch beachtet werden, dass die Warmwasserbereitung, einmal gestartet, bis zum Abschluss durchläuft. Du könntest auch nur 10 min WW einstellen, der Speicher würde trtzdem voll geladen, bis die Soll-Temp. erreicht ist.

Warum hier nun die eingestellte Soll-Temp. nicht eingehalten wird, ist schon wieder ein anderes Feld. Sehr wahrscheinlich gibts hier Kontaktprobleme mit dem Speicherfühler. Eventuell kann er die Realtemperatur nicht richtig erfassen ?