abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wasseraustritt bei Vitocell 100-W 160l

Ich besitze seit September 2012 eine Gasbrennwertheizung Vitodens 300 mit nebengestelltem Vitocell 100-W 160 l (emailiert). Ende 2019 bis Anfang 2019 hatte ich erstmals unter dem Wasserbehälter Vitocell eine Wasserlache (ca. 100 - 150 ml Wasser) entdeckt. Dies wiederholte sich in unregelmäßigen Abstanden - teilweise lagen ein paar Wochen dazwischen. Die Wassermenge ist immer gleich viel - es wird auch nicht mehr und es geschieht in unerklärlichen Abständen. Es scheint, dass das Wasser unter dem Vitocell-Behälter austritt. Dann war Anfang 2019 der Kundendienst da, hatte aber auch keine Erklärung. Die Ursache konnte nicht festgestellt werden.  Danach war aber fast 1 Jahr kein Austritt mehr. Jetzt war es in ca. 3 wöchigem Abstand wieder. Die Ursache kann nicht gefunden werden.  Wie kommt das?

5 ANTWORTEN 5

Hallo German,

steht der Speicher unter dem Vitodens? Wenn ja, kann es auch sein, dass das Wasser nicht vom Speicher kommt, sondern vom Kondensatablauf des Vitodens. Wurde dieser einmal geprüft? Bei der Wartung muss der auch regelmäßig gereinigt werden.

Viele Grüße
Flo

Der Speicher steht abseits von Vitodens und sogar erhöht auf einem Podest.
Auch der Kondensatablauf von Vitodens ist nicht in der Nähe. Er wird regelmäßig gereinigt und scheidet definitiv als Ursache aus.

Sind denn irgendwo Laufspuren vom Wasser zu sehen?

Viele Grüße
Flo

Leider nein. Das Wasser muss unter dem Behälter austreten. Leider kann man nicht darunter schauen.
Das Wasser steht - wenn der Fall eintritt - direkt unter dem Behälter. Sonst nirgendwo Wasserspuren. Jetzt war schon 2 Wochen wieder gar nichts mehr.

Das ist natürlich merkwürdig. Um herauszufinden, ob tatsächlich unterhalb etwas undicht ist, wobei es dann ja ständig auftreten müsste, muss dein Fachbetrieb den Speicher leer lassen, hydraulisch trennen und unten nachschauen.

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren