abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wie kann ich testen, ob der Mischer (Drehrichtung) korrekt montiert ist?

Guten Tag,

ich habe die starke Vermutung, dass mein Heizungstechniker den Mischer (innerhalb einer Divicon) bzgl. Drehrichtung falsch parameteriert hat. Der Vermutung stützt sich darauf, dass bei Ende eines Heizzyklus der Mischer in den Zustand "Auf bzw. 10" läuft (direkt am Mischer abgelesen). Die zugehörige Anzeige an der Vitodens 300W zeigt allerdings "ZU". Wenn ich dann versuchsbalber die Solltemperatur erhöhe, sollte aus meiner Sicht wird der Mischer wieder öffnen. Die Anzeige von der Vitodens zeigt auch wieder "NORMAL" aber der Mischer bewegt sich nicht mechanisch. Dies tut er aber nicht. 

Meine Frage an die Experten ist, ob es eine einfaches Vorgehen gibt, um denn Anschluss/Parameterierung Drehrichtung des Mischers zu testen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Vielleicht ist das Mischerkabel auch nur verkehrt in der Regelung angeschlossen ? 

Ansonsten müsste es in der Regelung auch sowas wie einen Aktorentest geben. Dort kannst explizit den Mischer auf und zufahren lassen.

Welche Regelung ist überhaupt verbaut ?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Vielleicht ist das Mischerkabel auch nur verkehrt in der Regelung angeschlossen ? 

Ansonsten müsste es in der Regelung auch sowas wie einen Aktorentest geben. Dort kannst explizit den Mischer auf und zufahren lassen.

Welche Regelung ist überhaupt verbaut ?

Hallo xxstruppixx,

den Aktorentest kannst du durchführen, indem du auf die folgenden Schaltflächen gehst: Menü > Service > Passwort: viservice > Aktorentest.

Sollte der Mischer entgegengesetzt der Drehrichtung fahren, müssen die Phasen für die Ansteuerung gegeneinander getauscht werden.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Vielen Dank für den Tip. Ich habe den Test durchgeführt und es verhält sich genau entgegengesetzt. Mischer Auf an der Steuerung führt zu Mischer Zu an Divicon und andersrum. Natürlich betrachte ich als Laie nurdie Aufschrift am Mischer direkt (dort wo auch die Skale 1 ... 10 ist).

Der nächste Schritt wäre demnach, meinen "Meister" für die Technik anzusprechen und den Mangel korrigieren. Prinzipiell aber sehr schade, dass solche Fehler passieren und man trotzdem sehr viel Geld bezahlt.

VG
Das man ein Kabel an der Regelung mal über Kreuz klemmt, kann durchaus vorkommen. Ändern kann das eigentlich jeder, der mit einem Spannungs-/Phasenprüfer umgehen kann.:-)
Ja, ich gebe dir Recht. Vorkommen kann das. Aber es sollte bei der finalen Abnahme der Anlage und Übergabe an den Kunden schon getestet werden. Das kostet dem Meister 2 Minuten, ich alks Laie muss mich mit der Ursachenforschung für die schwer regelbare Heizung mehrere Abende herumschlagen.

Dennoch vielen Dank für den Input.