abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViCare Fußbodenheizung wird nicht warm

Hallo Viessmann-Team,

seit mehreren Wochen bleibt die Vorlauftemperatur meiner Heizung - egal wie ich Steigung/Niveau, Spreizung oder vor allem die Raumtemperaturen hoch drehe - immer unter 40 Grad Celsius. Bei Außentemperaturen von 15 Grad mag das ja OK sein, aber es ist Winter und inzwischen werden seit Wochen die Zieltemperaturen in einigen Räumen entweder nicht mehr erreicht. 

 

Besonders bemerkenswert: Wärme kommt besser in den Räumen an, in denen keine ViCare Regelung eingesetzt ist.


Weil auch  der Handwerker, der mir Eure Viessmann Heizung eingebaut hat, nicht mehr weiter weiß, gehen folgende Fragen nun an Euch:

 

 

Könntet ihr eine Ferndiagnose vornehmen? 
Habt ihr eine Idee, woran es liegt, dass die Vorlauftemperatur der Heizung auf max 40 Grad ‚gedeckelt’ ist und heute bei unter 10 Grad Außentemperatur immer wieder nur bei 25 Grad lag (während beim Warmwasser bis zu 75 Grad bereitgestellt werden)?

Könnt ihr sehen, ob das ViCare Fußboden-Thermostate defekt ist?!


Seriennummer 7454859514038100 / Vitodens 200W / Steuerung über ViCare

Danke, Marcus 

6005C338-D8CF-47B6-9541-AC03F54DBF41.png
4 ANTWORTEN 4

Hallo Tenhagen,

 

könntest du die Werte bei um die 0°C Außentemperatur bitte mal dokumentieren und dann hier zur Verfügung stellen? 

 

Soweit ich es erkennen kann würde das nur den Heizkreis 2 betreffen, denn im Heizkreis 1 ist beträgt die Vorlauftemperatur bereits bei über 40°C.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Besten Dank für die Rückmeldung!

Der Heizkreis 1 ist nur relevant für die Warmwasserversorgung. Daher hier im Kontext nicht von Interesse. 
Fokus also auf den HK2 für die Heizung. 

Was meinen Sie mit dokumentieren?

Speichern Sie nicht sowieso alle Daten in Ihrer Cloud und könnten es bei sich auswerten (Außentemperatur vs Vorlauftemperatur)?

 

Aktuell 7 Grad Außentemperatur und nur 28 Grad Vorlauftemperatur bei HK2. 

Bei Neigung 0,6 und Niveau 6.0 müssten es eigentlich 39 oder 40 Grad sein. 

CBF06EE5-3721-4E98-9A60-9CAAB3B5A1B1.jpeg
B8831C25-509B-46AA-9767-CBCC575CFD01.jpeg

Was genau soll das "Der Heizkreis 1 ist nur relevant für die Warmwasserversorgung." heißen? 

Wenn es keinen Heizkreis 1 gibt, sondern nur die Warmwasserbereitung über den Kesselkreis erfolgt, muss ein anderes Anlagenschema eingestellt werden. Dan wäre die Anlage vom Grundsatz her schon falsch konfiguriert.

 

Was meinen Sie mit dokumentieren?

Speichern Sie nicht sowieso alle Daten in Ihrer Cloud und könnten es bei sich auswerten (Außentemperatur vs Vorlauftemperatur)?

Ich habe nicht die Zeit mir jede Anlage auf die Seite zu legen und bei verschiedenen Außentemperaturen mir dann die Werte anzuschauen. Daher also bitte dokumentieren und die Daten bei ca. 0°C Außentemperatur dann hier entsprechend zur Verfügung stellen. 

So. Mein Viessmann Fachhandwerker war heute da und etwas irritiert, dass die Anlage falsch konfiguriert sei… und hat den Fehler gefunden: der Wärmetauscher war defekt. 

Doppelt ärgerlich. Einerseits weil die Anlage noch nicht alt ist (keine 5 Jahre). Aber insbesondere, dass dieses Problem nicht in der App erkannt und angezeigt wird. Dort steht auch immer ‘Deiner Anlage’ geht es gut…

 

 

Top-Lösungsautoren