abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Öl-Rotrix-Brenner Typ VTB mit Heizölvorwärmungklickt der V

Hallo, unser Ölkessel ist seit ca. 2 Wochen defekt - Brennerstörung. Durch eine Fachfirma wurde schon der Ölfiltereinsatz, 2x die Düse und der Viessmann Infrarot-Flackerlichtdetektor gewechselt. Beim letzten Besuch der Fachfirma, hat der Monteur Abbrandstellen am Brennerkopf bemerkt. Diese Stellen wurden beseitigt, da es diesen nicht mehr als Ersatzteil gibt. Nach dem Zusammenbau und und 2x quittierter Störung brannte der Kessel, nach erneuter Anforderung ging er wieder auf Störung. Das gleiche Spiel am nächsten Tag. Also der Kessel zündet, die Flamme brennt, dann klickt der Flackerlichtdedektor einige male und der Brenner geht auf Störung. Was könnte noch als Ursache in Frage kommen? Der Monteur meint es könnte auch noch an der Ölvorwärmung liegen, hat mir aber zum Brenneraustausch geraten. Es ist natürlich äußerst ärgerlich, wenn eine Fachfirma 3x zur Reparatur vorbeikommt, einige Teile tauscht, diese mir in Rechnung stellt und als Sie nicht weiter weiß, mir einen Brennertausch als sicherste Variante vorschlägt. 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo 24011966,

bei deinem Brenner würde ich als erstes prüfen, was passiert wenn der Flackerlichtdetektor mit Fremdlicht angestrahlt wird. Dann sollte der Brenner weiter in betrieb bleiben. Geht er dennoch aus, hat man den Fehler schon weiter eingekreist.

Mit besten Grüßen °mi

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Wenn doch der Flackerdetektor klackt sollte er ihn mal erneuern. Die Magnetspule würde auch in frage kommen.
Warum kann er das Problem nicht eingrenzen?
Der Flackerdetektor wurde gewechselt, an ihm kann es nicht liegen! Welche Aufgabe hat die Magnetspule?
Leuchten denn die beiden LED Lampen am Flackerdetektor wenn der Brenner läuft?

Die Magnetspule gibt das Öl frei zur Düse.
Hallo 24011966,

bei deinem Brenner würde ich als erstes prüfen, was passiert wenn der Flackerlichtdetektor mit Fremdlicht angestrahlt wird. Dann sollte der Brenner weiter in betrieb bleiben. Geht er dennoch aus, hat man den Fehler schon weiter eingekreist.

Mit besten Grüßen °mi
Heizung geht wieder.........habe eine andere Firma geholt, der Monteur hat den Flackerlichtdetektor nachgestellt, Öldruck usw geprüft und nachgestellt. Nach ca. 25 min lief der Brenner wieder und das macht er ohne Störung schon 1/2 Wochen.👍 Gut das ich die Firma gewechselt habe, sonst hätte ich für knappe 1200 Euro einen neuen Brenner eingebaut. Enttäuschend, das Wartungsmonteure zum Teil so schlecht geschult sind und Hausbesitzern unnötig Geld kosten!😡😡😡
Top-Lösungsautoren