abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Reinigung Vitotrans 100

Hallo,

meine Heizung besteht aus einer Vitoladens 300-C inkl. eines Wärmetauschers Vitotrans 100 Typ PWT. Vor kurzem habe ich festgestellt, dass die Vorlauftemperatur auf der Kesselseite (52°C) und die Vorlauftemperatur auf der Fußbodenheizungsseite erheblich abweicht (34°C). Es wurde der Verdachts geäußert, dass der Wärmetauscher verkalkt ist. Nun habe ich hierzu einige Fragen:

- Wie kann ich die Bestell-Nr. des Wärmetauschers zweifelsfrei feststellen?

- Kann der Wärmetauscher gereinigt/entkalkt werden?

- Muß ein Wärmetauscher im Rahmen der Wartung regelmäßig entkalkt werden?

- Welche Spezefikation muß das Wasser auf der Kesselseite und der Heizungsseite erfüllen, um die Verkalkung zu minimieren?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

 

2 ANTWORTEN 2

Öhm, ist denn kein Mischer installiert ? Der stellt ja über einen Fühler die nötige Vorlauftemperatur für die Fussbodenheizung ein.

 

Vielen Dank für die schnelle Reaktion!!!

Der Aufbau ist wir folgt: Kessel - Mischer - Thermostat Vorlauf (Primärkreislauf) - Wärmetauscher - Thermostat (Fußbodenheizung).
Der Mischer regelt so wie es aussieht einwandfrei, weil auch Temperatur am Thermostat vor dem Wärmetauscher an kommt.
Nur nach dem Wärmetauscher kommt viel weniger an Temperatur an.