abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 222-F und Solarthermie

Hallozusammen,
meine Gasheizung "Vitodens 222-F B2SB"mit Vitotronic 200 und Vitoconnect 100.
2018 bin ich von einer Viessmann Oelheizung auf die o.g. Gasheizung umgestiegen. Da hat noch keiner was von der jetzigen Gaspreisentwicklung geahnt.
Meine Überlegung ist eine wie auch immer geartete Solarthermie anzubinden.
Ist eine Kombination von meiner Heizanlage "Vitodens 222-F B2SB" mit der Anlage "Vitosol 141-FM" möglich?
Ich habe im Internet
(Sanitär.Heizung.Klima SBZ "https://www.sbz-online.de/sites/default/files/ulmer/de-sbz/document/file_156146.pdf")
einen Artikel aus dem Jahr 2006 gefunden. Auf Seite 46 wird gezeigt und beschrieben wie man einen vorhandenen monovalenten WW-Speicher über einen zweiten monovalenten WW-Speicher mit Solarthermie ergänzen kann.
Ist das noch zeitgemäß?
Ist das mit meiner Heizungsanlage sinnvoll?
Oder gibt es bessere Lösungen?
Meine Bisherige Heizanlage soll bestehen bleiben. Platz ist vorhanden.
Und günstig (nicht billig) soll das auch noch sein.
Vielen Dank schon mal für evtl. Hilfen.
Auch von Viessmann direkt würde ich mich über Information freuen.
Gruß Frank

2 ANTWORTEN 2

Hallo Frank,

 

bei dem Vitodens 222 ist das mit dem vorgeschalteten Solarspeicher ein gangbarer weg.

Ich habe jetzt seit 20 Jahre so etwas an einem Vitola 222.

 

Falls es ein Zirkulationsleitung gibt sollte diese möglichst weit unten an dem Solarspeicher angeschlossen werden. Dann kann man das  heisse  "Solar" Wasser bei wenig WW Bedarf umpumpen.

 

Das von dir verlinkte Paket hat einen WW Speicher mit 2 Wärmetauscher.

Man könnte hier noch ein 3 Wege Ventil einbauen, so dass erst der obere  Teil bis z.b. 50 Grad erwärmt wird und dann auf den unteren Wärmetauscher geschaltet wird.

So etwas habe ich bei mir auch, das ist aber ein anderer Speicher und Hersteller.

 

VG Michael

Hallo Michael,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Demnach ist das so möglich. Jetzt warte ich noch auf eindeutige Meinung von Viessmann. Meine Heizung ist noch in der 5 jährigen Garantie. Da sollte ich mit Viessmann irgend wie klar kommen. Und steuern möchte ich das auch gerne über eine Steuerung und App.

Hier wird das Thema auch behandelt und ich hab mich mit reingehangen:

"https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitodens-222-F/m-p/224263#M42314"

Na mal sehen was da noch bei rauskommt.

Gruß Frank