abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizkreispumpe

Hallo und einen guten Morgen,meine Heizkreispumpe schaltet im Nachtmodus komplett ab. Steuerung ist eine Duomatik 7450332 ohne Außenfühler. Bedieneinheit wurde vor kurzem getauscht.

4 ANTWORTEN 4

Hallo Pollmi,


hast du eine Fernbedienung/ ein Fernbedienungsgerät mit Raumtemperatursensor angeschlossen?


Gruß °be

Hallo,es ist keine Fernbedienung vorhanden. Kann das eventuell an der E-Platine liegen?

Lass uns bitte einen Schritt nach dem anderen gehen. Wir haben doch gerade erst mit der Diagnose angefangen.

Schalte die Regelung bitte mal aus und bewege den Betriebsartenwahlschalter mehrfach hin und her. Danach schalte die Regelung wieder ein und kontrollier die Einstellungen. Ggf. solltest du auch mal alle Zeiteinstellungen löschen und diese neu eingeben.

Gruß °be

Hallo Benjamin,ich hatte das Problem mit der Heizpumpe schon mehrere Wochen. Begonnen hat es damit das diese immer ab ca.13 Uhr abgeschaltet hat. Ich mußte jedesmal die Heizung aus und wieder an schalten. Nach mehren Recherchen hat man mir gesagt das dies eine springende Berechnung auslösen kann. Es kann die Bedieneinheit,E-Platine oder Sensorfehler sein. Wobei Sensorfehler im Display angezeigt werden sollen,aber dies nicht der Fall ist. Ich habe eine neue Bedieneinheit eingebaut und der Fehler war behoben. Nun geht das Spiel wieder von vorne los und die Pumpe schaltet sogar im Nachtmodus ab 22 Uhr komplett ab,d.h. als wäre sie Stromloß. Die Heizung ist mitlerweile 23 Jahre alt. Deswegen meine Vermutung das elektronische Steuerung einen Verschleiß hat.

M.f.G.