abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOCELL 100-V Typ CVE - Speicher-Wassererwärmer

Hallo,

wir überlegen den Vissmann VITOCELL 100-V Typ CVE Warmwasserspeicher einzusetzen, um überschüssigen Strom aus einer PV-Anlage zur Brauchwassererwärmung zu nutzen.

Im Prinzip erfüllt der VITOCELL 100-V Typ CVE  unsere Anforderungen an einen Brauchwasserspeicher zur Speicherung überschüssigen PV Strom in Form von Wärme, da eine stufenlose Regelung bereits inbegriffen ist. Trotzdem bleiben folgende zwei Fragen:

Frage 1:

Leider ist im Produktdatenblatt auf Seite 11 "Leistungsregelung" eine "Komfortfunktion" beschrieben, die das Prinzip der Umwandlung von PV Strom in Wärme aus meiner Sicht entgegenwirkt:

"Unabhängig von der aktuellen Einstellung wird 1 h lang 100 % Strom an den Elektro-Heizeinsatz übertragen. Auch falls kein oder nicht genügend Eigenstrom erzeugt wird. Die Komfortfunktion endet automatisch nach 1 h."

Bedeutet dies, dass wenn meine PV nicht genügen Leistung bereitstellt, Strom aus dem Netz bezogen wird? Warum ist dies Notwendig? Kann man dies in der Steuerung unterbinden, so dass nur PV Strom genutzt wird.

Frage 2:

Wie wird der Wärmeübergang zum Brauchwasser des "trockenen Elektro-Heizeinsatztes" sichergestellt?

 

Gruß

Maschbaer

7 ANTWORTEN 7

Hallo maschbaer,

welche Regelung nutzt du konkret? Kannst du mir diesbezüglich bitte eine Bezeichnung oder eine Herstellnummer zukommen lassen?

Beste Grüße °sr

Hallo Stefan,

aktuell sind wir noch in der Planung und daher offen was die Steuerung angeht. Gibt es hier Empfehlungen von Viessmann?

In der aktuellen Planung wäre ein Wechselrichter Fronius Symo mit Datamanager 2.0 und SmartMeter (oder alternativem Power Meter) vorgesehen.

Gruß
Maschbaer

Hallo maschbaer, auf welchen Textauszug, von welchem Produkt, beziehst du dich denn bei deiner Frage 1 genau?

Bezüglich eines Komplettangebotes hat dein Heizungsfachbetrieb auch die Möglichkeit seine Verkaufsniederlassung zu kontaktieren. Hier gibt es eine Vielzahl von Herstellern und Produkten auf dem Markt.

Beste Grüße °sr

Sry der Speicher heißt Vitocell 100-B Typ CVE

Danke für die Info,

ja, die Komfortfunktion mit dem Netzbezug wird nur aktiviert, wenn entsprechend die Komforttaste gedrückt wird. Wenn diese nicht gedrückt wird, ist sie somit auch inaktiv.

Beste Grüße °sr

Hallo Stefan,

Super danke für die Aufklärung. Dass der Speicher einen Komfortschalter hat habe ich übersehen.

Weißt du zufällig auch wie der Heizstab thermisch zum Wasser angebunden ist? In der Beschreibung steht ja „trockener Elektroheizstab Einsatz“

Gruß
Jan

Hallo Jan,

mit der trockenen Einbindung ist in diesem Fall gemeint, dass das Heizelement des E-Heizstabs nicht direkt im Wasser sitzt, sondern noch zusätzlich von einer Hülse umgeben ist.

Beste Grüße °sr