abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe bivalent mit Biomasseheizung

Liebe community,

 

Im Rahmen einer Kernsanierung zum BEG Effizenzhaus 55 plane ich die Umstellung auf eine Vitocal 300-G mit einem wasserführenden Holzvergaser- oder Pellettofen im Wohnzimmer. Das gesamte Haus wird mit FBH beheizt werden. Der Mindestvolumenstrom für die Vitocal ist mit den offenen Heizkreisen im Wohn-Ess-Kochbereich jederzeit sichergestellt.

 

Die Umsetzung mit einem geeigneten Heizpuffer auf den beide Heizquellen arbeiten und einem Mischer für die FBH ist mir bekannt. Aufgrund der notwendigen Pufferüberhöhung und der damit verbundenen Effizienzeinbussen für die Vitocal möchte ich eine Anbindung der Vitocal an einen Puffer jedoch vermeiden.

 

Andere Hersteller ermöglichen die Einbindung eines Puffers als zweite Wärmequelle durch einen Bivalenzmischer im Vorlauf der Wärmepumpe: Der Puffer wird ausschließlich von der Biomasseheizung geladen. Solange dieser kalt ist, verhält sich das System wie eine monoenergetische Anlage. Die FBH wird direkt versorgt. Liegt die Temperatur im Puffer über der Vorlauftemperatur wird die Wärmepumpe gesperrt, der Puffer als 2. Wärmeerzeuger verwendet und der Bivalenzmischer im Vorlauf entsprechend angesteuert.

 

Dies scheint mir eine einfache und effektive Lösung. Leider konnte ich zu der Umsetzung weder Hydraulikschemen noch Infos in den Planungsanleitungen finden können. Gibt es mit der Vitocal 300-G keine Möglichkeit eine solche bivalente Heizung umzusetzen?

 

Danke für eure Hilfe und weitere Ideen für eine effiziente Hydraulik und Regelung.

Viele Grüße,

BEGBasti

2 ANTWORTEN 2

Hallo BEGBasti,

 

alle unsere Schemen basieren bei einer zusätzlich externen Wärmequelle darauf, außer einem Elektro-Durchlauferhitzer, dass ein Pufferspeicher die höheren Temperaturen auffängt und so die Wärmepumpe diese nicht die gesamte Zeit über den Rücklauf aufnimmt. Dabei kann es zu Funktionsstörungen im Kältekreisablauf kommen. 

 

Gerne kannst du aber über deinen Fachbetrieb ein Beratungsgespräch einem Kollegen unserer Verkaufsniederlassung vereinbaren. Die Kollegen dort können dein Schemenwunsch aufnehmen und von unserem PreSales prüfen lassen.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

danke für deine schnelle Antwort. Ich werde versuchen diesen Weg zu gehen.

 

Falls noch jemand mitliest und eine effiziente bivalente Lösung kennt freue ich mich über Tipps und Anregungen.

 

Viele Grüße,

Basti

Top-Lösungsautoren