Wärmepumpe & Hybridsysteme
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 200-S an KNX

Hallo, wir bauen demnächst ein KfW40+ Haus mit der Vitocal 200-S. Das Haus bekommt ein KNX-System allerdings ist die KNX-Anbindung der Vitocal 200-S nicht ganz günstig. Nun habe ich hier in dem Forum gelesen, dass eine Anbindung gar nicht nötig ist (...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2933 Ansichten

Vitocal 200-S Außeneineinheit

Wir planen momentan eine 2er-Kaskade mit Vitocal 200-S Geräten (Doppel-Ventilatoren-Ausführungen). Gibt es ein Foto, wo 2 Außengeräte "Rücken an Rücken" aufgestellt sind?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 503 Ansichten

WP-Ausseneinheit - wie und wo aufstellen

Hallo,ich bin an der Anschaffung einer Viessmann-Hybrid-Heizung interessiert. Es stellt sich mir die Frage,- wie weit vom Haus entfernt (kalte Luft ans Haus blasen vermeiden, max. Leitungslänge, Kurven/Winkel vermeiden?),- in welcher (Mindest-)Tiefe ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3357 Ansichten

Vitocal 300g BWC.301.B06 - Verdichter taktet

Hallo,ich habe eine Vitocal 300g BWC.301.B06 (N: 75092086...) und das Problem dass der Verdichter viel zu oft startet, z.Z. etwa 30 Mal am Tag.Ich habe den ein oder anderen Beitrag gelesen und gemerkt, dass hier wohl noch Optimierungsbedarf besteht (...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 3031 Ansichten

Blasen im Schauglas - Vitocal 300 BW 108 CD 50

Ich habe seit einiger Zeit das Problem das die Wärempumpe permanent auf Fehler A3 mit der Meldung zu wenig Flüssigkeit springt.Ich habe mir mal jetzt, eher durch Zufall, das Schauglas im Kältekreislauf angeschaut.Beim start entstehr eine starke Blase...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1256 Ansichten

Vitocal 200 S Fehlermeldung A9

Servus, meine Anlage bringt teilweise mehrmals täglich diese Störungsmeldung. Was ist zu tun, um das Problem zu beseitigen. Bisher hilft nur die Meldung zu quittieren und die Anlage neu zu starten!

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 474 Ansichten

Warmwasser mit Durchlauferhitzer

Guten Tag,ich habe eine Vitocal 300-A mit Pufferspeicher, Brauchwasserspeicher und Elektrischen Durchlauferhitzer.Ist es möglich sein Warmwasser nur mit dem Elektro-Durchlauferhitzer zu erwärmen??Meine Temperatur ist auf 46 Grad eingestellt und die W...

BAFA Förderung Vitocal 200 S

Hallo,Ich habe letztes Jahr im Dezember einen Bafa Antrag gestellt für eine Luftwärmepumpe und habe folgendes förderfähiges Modell angegeben und beim Heizungsbauer bestellt : Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D09.Letzte Woche wurde unsere Anlage vom Heizung...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1220 Ansichten

Wärmepumpe Ueberdachung

HalloIch wollte mal fragen ob einer von euch weiß ob ich meine Wärmepumpe Überdachen kann. Sie ist hinter meiner Garage an der Wand auf einer Konsole befestigt. Es handelt sich um das Modell AWO-E-AC 201.A10 mit 10KW Leistung. Anbei ein Bild des Mont...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2181 Ansichten

Problem bei Warmwasseraufbereitung

Hallo Zusammen, wir betreiben in unserem Einfamilienhaus seit über 15 Jahren eine Vitocal 300 BW 108 CD 60 / 8,3KW und sind auch eigentlich sehr zufrieden. Die Anlage läuft seit 16 Jahren so gut wie Störungsfrei. Drei mal am Tag, Morgens - Mittags - ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1605 Ansichten

Vitocall 222-S Außeneinheit defekt

Mitte Februar dieses Jahres ging meine 7 Jahre alte Wärmepumpe Vitocall 222-S in Störung.Nach einigen vergeblichen Anläufen kam ein Techniker der Fa. Viessmann vorbei und stellte fest, dass die Lüftermotoren (beide auf einmal?) defekt sind. Diese wur...

Welches Produkt passt am besten

Freistehendes Einfamilienhaus 2-Geschossig, Dach gedämmt und ausgebaut, Heizung Baujahr 1994 Gas, Gasverbrauch 20000 kWh/Jahr, Stromverbrauch 3300 kWh/Jahr, 2 Personen.Meine Vorstellung ist eine Wärmepumpen mit Photovoltaik ca. 10kWp und Gasbrennwert...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 270 Ansichten

Vitocal 222

Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner vitocal 222 s. Der Warmwasser und Heizbetrieb läuft nur noch über den Heizstab. Das Split Gerät wird nicht mehr angesteuert. Das komische ist das keine Fehlermeldung angezeigt wird.Danke im voraus.MfG Ale...

Raumgröße Vitocal A160

HalloKönnen Sie mir Auskunft über die erforderliche Größe, beziehungsweise das Volumen des Raumes geben in der eine Vitoca 160A aufgestellt werden soll?

KNX Einbindung: Vitocall 300-A, Vitotronic 200

Hallo zusammen,ich bin in Besitz o.g. LWWP und möchte diese nun gerne in mein KNX System einbinden. Ist dafür nun zwingend das Vitogate 200 notwendig oder ist das auch über ein anderes Gateway/Interface darstellbar? Liebe GrüßeFift

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 545 Ansichten

Störung der Vitocal-200 0A/9A/0C

Sehr geehrte Damen und Herren, vor vielen Monaten hatte ich bereits eine Störungsmeldung an meiner Anlage (A9/0C).Das konnte mit Herausnahme der Sicherung und Neustart der Anlage gelöst werden. Leider taucht jetzt gehäuft der Fehler A9/0C wieder auf,...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 300 Ansichten

vitocall200

Hallo,habe bei Temperaturen unter 4 Grad das Problem, dass nur der untere Teil des Außengerätes vereist,die Abtauung setzt auch sehr früh ein. Ist zuwenig Kältemittel im System?

Vitocal 300-A externe Betriebsarten-Umschaltung

Ich möchte gern bei PV-Überschuss mit der WP meinen WW-Speicher aufladen. Habe dazu bei einer anderen WP hier im Forum Hinweise gefunden. Aber mein 1. Versuch hat nicht so recht geklappt…Meine Konfiguration ist (Ausgangssituation):Anlagendefinition:A...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 1640 Ansichten

Vitocall 200-S, Photovoltaik, SG-Ready

Hallo Community. Ich betreibe seit 2014 eine Vitocall 200-S. Nun überlegen wir Photovoltaik nachzurüsten. Bei einem uns vorliegenden Angebot kann man den Wechselrichter durch ein Technik-Paket erweitern, wodurch man u.a. die Wärmepumpe bei PV-Übersch...

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 3290 Ansichten

Gashybridheizung Vitodens300 und Vitocal250

Hallo Community Nutzer, ich habe vor kurzem in meinen bestehenden Altbau vom Heizungsbauer eine Gashybridheizung einbauen lassen. Ich musste jedoch feststellen, dass ich eine Art Versuchsballon war, da viele Heizungsbauer zwar behaupten sich auszuken...

von
  • 1 Likes
  • 35 Antworten
  • 2883 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder