abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

vitotres 343 Nachtbetrieb

Hallo allerseits,

 

ist es möglich, bei einer vitotres 343 Wärmepumpe die Temperatur in der Nacht niedriger zu wählen? Beziehungsweise was sind die Strategien, eine Abkühlung des Raums über Nacht zu gewährleisten?

 

Vielen Dank und Grüße,

 

Amos

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Einzelne Räume kann die Wärmepumpe nicht bemerken. Es geht dabei um die gesamt Ablufttemperatur, welche dadurch absinkt, da du in einem Raum für einen Temperaturabfall sorgst. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12

Hallo Amos, 

 

du kannst nur für den Zusatzheizkreis ein Zeitprogramm einstellen, worüber du einen reduzierten betrieb fahren kannst. Beim normalen Betrieb der Vitotres kannst du die Heizperiode festlegen. 

 

Viele Grüße
Flo

Und was ist genau die heizperiode? Bei uns sorgt die wärmepumpe nur für lufterwärmung und warmwasser. Ein zusatzheizkreis ist also nicht vorhanden. Ist es also zu empfehlen, dass wir abends im schlafzimmer lange lüften, damit es abkühlt? Danke 🙂

Die Heizperiode ist der Jahreszeitraum, in dem geheizt wird. Zum Beispiel vom 01. Oktober bis 01. April. Das alle Räume gleichmäßig warm sind, wirst du nicht ändern können. Dies liegt daran, dass das komplette System über Luft erwärmt wird. Auch ein zusätzliches Lüften würde nicht dafür sorgen, dass das Schlafzimmer nachts kälter ist als die anderen Räume. Wenn es insgesamt zu warm ist, kannst du über den Regler am Bedienteil runter regeln.

 

Viele Grüße
Flo

Dauert es aber dann nicht lange, bis die temperatur senkt, nachdem man die runterregelt? wäre eigentlich eine lösung, den luftdurchsatz runterzu drehen und dann die fenster zu öffnen? Danke 🙂

Beim Temperatur runterregeln meinte ich eine dauerhafte Absenkung. Durchsatz runterstellen und die Fenster öffnen ist in dem Fall eher Energievernichtung, wovon ich deshalb abraten würde. 

 

Viele Grüße
Flo

Ach so, ich dachte, dass Durchsatz runterstellen und die Fenster öffnen dafür sorgen würde, dass es eben nur in dem einen Raum kälter wird (weil ja nicht so viel von der erwärmten Luft reinkommt). Wieso ist dies eine energievernichtung?

Naja, wenn du einen effektiv kälteren Raum haben möchtest, dann musst du das Fenster die ganze Zeit offen lassen. Die reingesteckte Energie um den Raum/ das Haus zu erwärmen wird dann in dem Raum immer wieder gleich nach draußen gegeben. 

 

Viele Grüße
Flo

Ja, das schon. Aber steigt dadurch der energieverbrauch, wenn es im raum selber kein sensor gibt?

Du kühlst den Raum von außen ab. Die Abluft wird dadurch insgesamt niedriger im Haus und die Wärmepumpe muss wieder mehr arbeiten um den Sollwert zu erreichen. 

 

Viele Grüße
Flo

Was heißt, dass die Abluft niedriger wird?  Und wie merkt die wärmepumpe, dass die temperatur im zimmer gesunken ist? Danke 🙂

Einzelne Räume kann die Wärmepumpe nicht bemerken. Es geht dabei um die gesamt Ablufttemperatur, welche dadurch absinkt, da du in einem Raum für einen Temperaturabfall sorgst. 

 

Viele Grüße
Flo

Jetzt verstehe ich es. Danke sehr :)!

Top-Lösungsautoren