abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VICare

Guten Tag, ich habe seit ein paar Monaten eine neue Vitocrossal 300 mit VICare. Dazu in einigen Räumen Viessmann elektronische Heizkörperventile.

Frage 1: Ich würde gern zu einer bestimmten Zeit in einigen Räumen die Temperatur anheben. Das muss ich jetzt jedes Mal per Hand über die App machen. Gibt es keine Möglichkeit, einem Raum ab einer bestimmten
Uhrzeit automatisch eine andere Temperatur zuzuweisen? In meiner App gibt es nur abgesenkten und normalen Betrieb.

 

Frage 2: die gewünschte Raumtemperatur wird mit den elektronischen Ventilen nicht erreicht. Lediglich
ein paar cm rund um das Ventil scheint gemessen zu werden. Temperatur ist eingestellt auf 22 Grad. Ein in einem Abstand von 1.5 m aufgestelltes Thermometer zeigt 19 Grad. Der Heizkörper ist zur Hälfte kalt.

Was läuft denn da schief? Ich muss das Ventil auf mindestens 26 Grad einstellen, damit am Thermometer wenigstens mal 21 Grad ankommen. Ich habe es auch schon mit einem externen Fühler versucht. Ergebnis ist in keinem Fall befriedigend.

 

 

15 ANTWORTEN 15

Hallo TD1,

 

in der App können nur Temperaturen bzw Betriebsarten eingestellt werden, die auch an der Anlage eingestellt werden können, in diesem Fall "Normal" und "Reduziert". Für alle Räume kannst du diese zwei Temperaturen individuell einstellen, eine dritte Temperatur kann im Zeitplan nicht konfiguriert werden und muss von Hand ausgewählt werden.

 

Die Thermostate messen nicht nur einfach die Temperatur und arbeiten nach dieser, die Messwerte werden anhand eines Algorithmus so verarbeitet, dass eine möglichst genaue Raumtemperatur errechnet wird.

Je nach Art, Installation und baulichen Gegebenheit (zB Heizkörper in einer Nische oder Raumecke), kann die Messung bzw die Berechnung einige Grad daneben liegen, in diesem Fall sollte eine ViCare Klimasensor eingesetzt werden, der die Raumtemperatur zusammen mit dem Heizkörperthermostat deutlich genauer messen kann.

 

Besten Gruß,

Chris vom Customer Care

Guten Morgen Chris,

und ich dachte, ich hätte eine moderne Heizung gekauft...

Liegt es also an der Anlage, dass ich nur 2 Temperaturen verwalten kann?

Hallo TD1,

 

könntest du mir bitte die Herstellnummer deines Wärmeerzeugers geben, dann kann ich einen genauen Blick darauf werfen.

Die Herstellnummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 und ist auf dem Typenschild der Anlage zu finden.

 

Besten Gruß

Aber gerne:

7776315102361122

Hallo TD1,

 

danke für die Herstellnummer.

Die Regelung deiner Anlage bietet die Temperatureinstellungen "Normal" und "Reduziert", dies sind auch die Einstellungen, die du in der App für jeden Raum individuell vornehmen kannst, eine dritte Temperatur kann im Zeitplan leider nicht konfiguriert werden und muss bei Bedarf manuell eingestellt werden.

 

Besten Gruß

Hallo Chris,

vielen Dank für die Antwort. Liegt das das nun an der Anlage, an der App oder an den "smarten" Ventilen?

Hallo TD1,

 

an der Anlage - die App kann nur das, was deine Anlage kann.

 

Besten Gruß

Wenn ich aber eine Fremdventil mit mehreren Schaltprogrammen anbaue, dann wird das doch gehen.
Das Thermostatventil entscheidet doch, ob auf oder zugedreht wird. Je nach gemessener Zimmertemperatur.
Neulich kam - nach einem Update - in der App ein Herz-Symbol. Offenbar für die Lieblingstemperatur...

Ich möchte Sie wirklich nicht nerven...

Die App (in diesem Falle die Einzelraumsteuerung) muss/sollte doch in der Lage sein, mir die Handarbeit abzunehmen. Dafür ist es doch eine Smart Home Lösung.
Dass sie Anlagenwerte übernimmt ist klar. Aber wenn ich sie mit der Hand übersteuern kann, dann sollte das auch in der Einzelraumsteuerung möglich sein.
Wird das noch geändert?

Übrigens kann man ja in der App auch per Hand die Grundeinstellung ändern. Das aber immer nur für ein paar Stunden und man muss es jeden Tag neu machen.

Hallo TD1,

 

lass uns nochmal einen Schritt zurückgehen.

Du kannst eine Temperatur für den normalen Heizbetrieb einstellen und eine Temperatur für den reduzierten Betrieb.

Darüber hinaus kannst du mit Hilfe der App die Temperatur manuell ändern und auch eine zeitliche Begrenzung setzen, wie lange die manuelle Änderungen andauern soll.

 

Erkläre mir bitte nochmal ganz genau, was dein Vorhaben ist.

 

Besten Gruß

Da bei mir die Raumtemperatur, die eingestellt ist, nicht erreicht wird, möchte ich gern regelmäßig z.B. ab 17 Uhr in 2 Räumen die Regelung des Thermostatventils auf z.B. 25 Grad einstellen. Ohne, dass ich das jeden Tag manuell über die App auslösen muss.

 

Hallo TD1,

 

danke für die Schilderung.

 

Wenn die Raum-Temperatur nicht erreicht wird, solltest du prüfen, welche Ist-Temperatur dir in der App angezeigt wird. Weicht diese signifikant von der mit einem Thermometer gemessen Temperatur ab, sollte ein Klima-Sensor verwendet werden.

 

Wenn du die App öffnest, siehst du auf dem Dashboard für jeden angelegten Raum eine eigene Kachel.

Wenn du eine Kachel öffnest und im unteren Bereich den Zeitplan öffnest, kannst du hier einstellen, von wann bis wann der Raum beheizt wird und auch die Temperaturen lassen sich für jeden Raum individuell einstellen, du kannst hier also sagen, dass in den besagten Räumen ab 17 Uhr auf 25°C geheizt werden soll.

Das Zeitprogramm kann für jeden Tag individuell eingestellt werden, einmal eingestellt wird es automatisch umgesetzt - du musst also nicht mehr von Hand eingreifen und korrigieren.

 

Besten Gruß

Das stimmt nur zum Teil.

Ich kann genau 2 Zeiten einstellen. Normal oder abgesenkt.
Ich kann dem Zeitprogramm nicht sagen, "mach ab 17 Uhr höher als normal"

Das geht nur, indem man manuell die Temperatur ändert und dem Thermostatventil eine Zeit dafür vorgibt.

Danach geht er wieder in sein Zeitprogramm.
Und das muss ich jeden Tag mnanuell machen

 

Hallo TD1,

 

du kannst mehrere Zeitphasen einstellen, aber nur zwei Temperaturen - Normal und Reduziert.

 

Für die automatische Regelung kannst Du zB einstellen:

00 Uhr bis 17 Uhr: Reduziert 18°C

17 Uhr bis 22 Uhr: Normal 25°C

22 Uhr bis 00 Uhr: Reduziert 18°C

 

Was nicht geht ist:

00 Uhr bis 08 Uhr: Reduziert 18°C

08 Uhr bis 17 Uhr: Normal 20°C

17 Uhr bis 22 Uhr: Erhöht 25°C

22 Uhr bis 00 Uhr: Reduziert 18°C

Hier muss die dritte Temperatur dann von Hand aktiviert werden.

 

Besten Gruß

Top-Lösungsautoren