abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitovent 300w

Hallo,

ich betreibe ein Vitovent 300w mit Steuerung LB1 im Keller.

Nun möchte ich das Gerät über eine 2. Bedienstelle/Fernbedienung oder über eine App bedienen und den Status abfragen.

Wie ist das machbar?

 

Oder ist es möglich die Bedienung des Vitovent 300w über meine Heizungsregelung Vitotronic 200 KW6B mit angeschlossenen Vitotrol 300 zu machen.

 

Danke und Grüße,

Hieger

 

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo Hieger,

bitte teil mir einmal die Herstellnummer des Vitocrossal/ Vitoladens und des Vitovents mit.

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

folgende Geräte sind über KM-Bus miteinander verbunden:

1 Vitoladens 300 mit Vitotronic 200 KW6B (7452520904316116)

1  Vitotrol 300A (7571231003129128)

1  Vitotrol 300A (7571231801625112)

2 Mischermodule (7639039901498116)

1 Vitosolic 200 SD4 (7418202002245104)

 

in den Verbund möchte ich nun den Vitovent einbinden.

1 Vitovent 300-W Modbus H32 S B300 (7571089802404102)

mit LB1 (7638876804258116)

 

Oder, falls der Verbund nicht möglich ist, beide Systeme über eine App steuern.

 

Grüße,

Andreas

 

 

 

OK, danke. Für die Vorgängergeneration des Vitodens gab es das LM1-Modul. Darüber konnte via Modbus ein Lüftungsgerät angeschlossen und dadurch zusätzlich auch via ViCare-App gesteuert werden. Offiziell geht es auch nur für den Vitodens mit Vitotronic-Regelung. Der Vitocrossal hat zwar auch eine Kompaktregelung, es kann aber sein, dass es nicht funktioniert.

Alternativ hast du keine weitere Möglichkeit, den Vitovent autark via App zu steuern oder eine weitere Fernbedienung anzuschließen.

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren