abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fußbodenheizkreis wird zu warm

Hallo zusammen, bei meiner Anlage (Viola biferral-RN mit Trimatik-MC 7450261-A) funktioniert seit kurzer Zeit offenbar die Mischeransteuerung des zweiten Heizkreises nicht mehr richtig. Die Vorlauftemperatur erreicht bis zu 52 Grad (also wie die Temperatur des Kreises ohne Mischer). Die Temperatur des Fußbodens wird unangenehm warm. Ansonsten läuft die Anlage normal. Als erstes habe ich mal den Vorlauffühler 9506292 getauscht. Kein Erfolg. Der Widerstand des Fühlers ist bei 34 Grad 571 Ohm; bei 50 Grad 611 Ohm.  Hat jemand Für diesen Fühler die Widerstanskennlinie?. Dann habe ich den Außenfühler 7404200 gemessen: Bei 6° sind es 511 Ohm, bei -2° sind es 502 Ohm. Hier habe ich eine Kennlinie gefunden; ich nehme an, das passt. Der Mischer selbst läuft, aber kriegt vermutlich falsche Ansteuerungswerte. Gibt es noch eine Möglichkeit den Fehler einzugrenzen? M.E. bleibt nur die Trimatik selbst übrig. Hat jemand Tips oder Ratschläge?

NS: Eine Fernbedienung WS ist auch angeschlossen. Könnte das eine Ursache sein ?

mfg Lutz

 

7 ANTWORTEN 7

Der Mischerfühler sollte bei 40°C bei ziemlich genau 600 Ohm liegen. Könnte also mit deinem Messungen hinkommen.

Womit sich der Focus eher auf einen Defekt der Trimatik richtet.

Hallo reluin,

hast du eine Schaltuhr mit "?"-Taste oder mit "CL"-Taste?
Hast du bereits geprüft, ob der Mischer im Relaistest ganz auf und zu fährt?
Welche Einstellungen (Neigung und Niveau) wurden für den geregelten Heizkreis getroffen? Und auf welcher Stufe befindet sich der Rastschalter der Fernbedienung WS beim Tagbetrieb?

Beste Grüße °sr

Hallo Stefan,
meine Schaltuhr hat eine "CL" Taste. Was genau der Relaistest ist weiß ich nicht, aber der Mischer fährt jedenfalls im Betrieb ganz auf und ganz zu.Die Neigungseinstellung liegt bei 0,9 und die Niveaueinstellung bei 0. Zum Thema Fernbedienung: War bisher auf Raste 5 bei Tagbetrieb eingestellt und die Nachtabsenkung parllel auch auf 5. Modusschalter auf Uhrsymbol. Jetzt habe ich probeweise beide Rastschalter für die Temparatur um eine Raste auf 4 zurückgestellt mit dem Effekt, daß die Temperatur im Haus von 22-23° auf 18-19° zurückgegangen ist. Es ist jetzt bei einer Außentemperatur um den Gefrierpunkt eher kühl im Gebäude. Das Vorlaufthermometer geht jetzt bis 41°. Anscheinend habe ich nur die Möglichkeit zu schwitzen oder zu frieren.

Neigung von 0,9 ? Kommt mir für eine Fussbodenheizung sehr hoch vor.

Ich kann ja mal probehalber au 1,1 gehen, mal sehen was passiert. Allerdings war die 0,9 die Einstellung seit 10 Jahren.
Danke für Deine Beiträge.

Ich dachte eher, niedriger.

Top-Lösungsautoren