abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitotrans 353 geht auf STÖRUNG nach Stromausfall

Bei mir ist am neuen Pufferspeiecher eine Vitotrans 353 eingebaut.
Die Regelung geht nach Stromausfall > 1 min auf Störung statt - wie in der Bedienunsanleitung beschrieben - automatisch wieder in Betrieb zu gehen.
Ursache ist, dass Uhrzeit und Datum verloren gehen und auf den Default-Wert gesetzt werden.
Alle anderen Settings sind - so weit, wie ich das bis jetzt überschaue - noch da.
Die Installationsfirma sagt, das sei halt so.
Ich bin schon etwas entsetzt, dass man sich damit zufrieden geben soll.
Das hat meine über 30 Jahre alte Trimatic ja schon besser gekonnt.

3 ANTWORTEN 3

...
Es kam wie es kommen musste: Bei Silvester Raclette Stromausfall (FI), keiner dachte daran, die Vitotrans zu kontrollieren und schon war zum Neunen Jahr Kaltduschen angesagt.

- Das muss doch besser Gehen!

 

Ursache: Vitotrans Regelung verliert nach > 1 min Stromausfall die Zeit/Datum Einstellungen, wie in meinem Betrag vom 14.7.23 beschieben.

 

Da ich dazu noch keine Antwort erhalten habe, möchte ich das Thema noch einmal hier ansprechen, da es wirklich ärgelich ist und ich für eine neue Viessmann Installation dazu eine bessere Lösung erwarte.
Bitte und Hilfe, wie man das abstellen kann.
Danke und Gruß

Ich glaub, das liegt daran, das hier keine -Gangreserve- im Wortsinne installiert ist. Die Reserve bezieht sich hier nur auf die Heizzeiteinstellungen, nicht aber auf die aktuelle Uhrzeit. Einen Aussenfühler hat die Vitotrans nicht und kann daher auch nicht über Funk eingestellt werden.

Ob da was dran deändert wird, kann ich nicht sagen.

Kann das bitte überprüft werden? Ich würde das nämlich als ziemlichen Designmangel bezeichen, da die Anlage sonst bei so ziemlich jedem Stromausfall anschließend auf Störung steht.
Besten Gruß

Top-Lösungsautoren