abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViCare App zeigt falsche Erzeugungs- und Verbrauchsdaten

Guten Abend zusammen,

 

bei mir läuft seit ca. 3 Monaten ein VX3 System mit 10 KWh Speicher. Auf dem Dach ist eine 18,4 KWP Anlage verbaut. 50 % (2 Strings) gehen in einen Huawei-WR, die anderen 50 % (ebenfalls 2 Strings, identische Größe) sind am VX3 angeschlossen. Der Huawei-WR ist "wechselstromseitig" mit dem Haus an den VX 3 gekoppelt. Ich heize mit einer Wärmepumpe, aber ich denke das ist nebensächlich. Jetzt zu meinen (App-)Problemchen:

 

1. Die ViCare App zeigt solange die Sonne scheint nahezu durchgehend einen (Haus-)Verbrauch von 1 W.

2. Die Erzeugungsdaten vom April zum Beispiel werden nur mit 113 KW unter Analyse angegeben (als Vergleich dazu die Erzeugung des Huawei: 1074 KW im April; dies klingt plausibler-> verglichen mit den Werten eines Bekannten)

 

Ich habe schon ein paar Forumsbeiträge gelesen, bei denen ähnlich Fehler offenbar mit einer Softwareanpassung (Serverseitig, oder wo auch immer) gelöst wurden. Es wäre toll, wenn sich jemand von Viessmann der Sache annehmen könnte, da mein Vertrauen in die ausführende Firma bei mir in den letzten 3 Monaten bereits sehr gelitten hat. Seriennummern usw. kann ich gerne liefern, möchte ich aber nicht in einem Forum posten.

 

Beste Grüße Olli

 

 

 

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren