abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

API für Homeassistant versus FHEM

Hallo,

ich bin von FHEM nach Homeassistant umgezogen und habe die Viessmann Integration grundsätzlich vollzogen. Bei der Konfiguration habe ich über die "Auto" Funktion die Anlage automatisch erkennen lassen. Dabei wurde eine Vitodens 200-0421 erkannt, wobei ich nach ViCare App eine Vitodens 200-W B2HF-19 2,5-19kW habe. Die Seriennummer stimmen allerdings nicht überein. Ich habe aber festgestellt, dass sich die Anlage steuern lässt. Ich habe " einmaliges Erwärmen - gedrückt" und das kommt auch in der Anlage an. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Es gibt gravierende Unterschiede zwischen den Entitäten die in FHEM oder Homeassistant bereitgestellt werden. So konnte ich z.B. in FHEM "einmaliges Erwärmen" direkt beeinflussen und bekam auch die Rückmeldung, wenn die Anlage dieses Ereignis abgewickelt hatte. Außerdem gab es in FHEM die Möglichkeit die Wunschtemperatur (Haupttemperatur) für Warmwasser einzustellen. Diese Möglichkeit finde ich in Homeassistant nicht. Ich wollte nachfragen, ob jemand die gleichen Beobachtungen gemacht hat und wie man an diese Entitäten in Homeassistant gelangen kann. Vielen Dank für eine Hilfe

LG Peter

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren