Hallo Krischel, vielen Dank für die tolle Rückmeldung. Genau sowas habe ich mir schon gedacht. Allein vom Geräusch her. Dass nämlich die Lager defekt sind. Der Austausch sieht machbar auch. Bin gelernter Maschinenschlosser. Was meinst du, kann ich die Achse mit den Lagern auch ausbauen, ohne den Lüftermotor auszubauen? Wenn ich das auf deinen Bildern so sehe sollte das gehen. Den grauen Deckel abhebeln und dann die Achse herausnehmen. Die Lager wechseln und die Achse wieder einbauen. Haben die Lager auf der Achse einen Anschlag? Damit sie wieder an der selben stelle montiert werden können? Wenn das nicht gehen sollte, wo ist das Anschlusskabel der Motoren angeschlossen? Das Kabel verschwindet rechts in dem Bauteil in dem auch der Rest der Elektronik und der Verdichter verbaut ist. Also Verkleidung rechts öffnen und dort ist der Motorstecker auf der Platine? Also dann einfach abziehen. Für den Lagertausch. Ich habe leider keine Abzieher und auch keine Lagerpresse. Aber das lässt sich ja kaufen. Das frontseitige Lager würde ich auch mit zwei Parallestücken abziehen können. Also links und rechts die innere Lagerschale auflegen. Schraube auf die Achse und mit Gummihammer vorsichtig auf die Achse schlagen, bis das Lager ab ist. Aber das rückseitige Lager, da geht wohl nur ein Abzieher. Zum Einschlagen ginge dann auch ein Kupferrohr auf der inneren Lagerschale aufgesetzt und dann mit Gummihammer eingeschlagen. Zu deinem letzten Bild 6. Hier ist ein schwarzer Zylinder auf dem Motor. Was ist das? Ist das, um den grauen Deckel aus Bild 1 wieder auf das Motorgehäuse zu drücken? Geht das auch ohne diesen schwarzen Zylinder?
... Mehr anzeigen