abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Habe einen Vitotrol 100 utd an Vitodens 300 WB3A angeschlossen. Wird nicht von der Heizung erkannt.

Guten Tag,

Habe einen Vitotrol 100 utd an Vitodens 300 WB3A angeschlossen.

Das Thermostat funktioniert nur wenn Adresse 50 auf 0 steht und nur für eine bestimmte Zeit, danach springt sie wieder auf 3. Mit dem Wert 1, für den abgehobenen Betrieb, geht die Heizung  mit dem Fehler b1 auf Störung.

Das Außentemperatursensor ist noch angeschlossen. Das Thermostat wurde nach der Installationsanleitung angeschlossen, muss alles richtig sein, denn es funktioniert eigentlich eine bestimmte Zeit sehr gut bis es wiederin den Witterungsbetrieb umgeschaltet wird. Muss noch was gemacht oder getausch werden? Oder was kann ich machen damit alles richtig funktioniert?

Vielen Dank im Voraus.

dernamenlose

 

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo dernamenlose,

deine Regelung arbeitet witterungsgeführt. Dementsprechend kannst du den Raumthermostaten nicht nutzen. Vorher müsstest du die Regelung auf angehobenen Betrieb umrüsten und den Außentemperatursensor abklemmen. Erst dann kannst du die Anlage über den Raumthermostaten steuern.

Kannst du mir sagen, weshalb du von witterungsgeführt auf raumgeregelt umstellen möchtest?

Beste Grüße °fl

Hallo Flo_Schneider,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich will auf raumgeregelt umstellen, weil ich davon einfach mehr Bedienungskomfort
verspreche d.h. die Soll-Raumtemperatur einstellen, die Heizkörperthermostate voll aufdrehen und alles läuft von alleine;-)
Was muss ich für den angehobenen Betrieb an der Regelung so alles umrüsten?

Beste Grüße
dernamenlose

Hallo dernamenlose,

für die Umstellung musst du ein Bedienteil für den angehobenen Betrieb einbauen und die Regelung entsprechend umcodieren lassen. Zusätzlich muss der Außentemperatursensor abgeklemmt werden.

Beste Grüße °fl

Hallo Flo_Schneider,

ich bedanke mich für Deine Mühe. Das mit dem Bedienteil und dem Außentemperatursensor werde ich sicher hinkriegen.
Was muss alles an der Regelung umcodiert werden? Ich dachte alle Veränderungen an der Hardware werden
von der Steuerung automatisch erkannt.

Mit freundlichem Gruß
dernamenlose

Top-Lösungsautoren