abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mirola MB-1861 beim Aufheizen sehr laut

Meine Mirola gibt seit dem letzten Service von vor bald zwei Jahren, beim Aufheizen, also wenn das grüne Licht mit Flammensymbol leuchtet, ein leises, hochfrequentes Geräusch von sich, was zunehmend lauter wurde, aber bis zum heutigen Tag noch erträglich war. Wir haben die Heizung im Wohnbereich. Seit heute hört sich das Geräusch an, als ob ein Düsenflugzeug die Turbinen hochfährt. Naja, vielleicht nicht ganz so laut, aber vom Geräusch her in diese Richtung. Mit Beenden des Heizens, grünes Licht aus, wird die Mirola wieder ganz ruhig. Was kann das denn sein? Ich bitte dringend um Hilfe, denn wenn ich erst den Heizungsfachmann rufe, läuft auch gleich ein Teileaustauschprogramm, das mich teuer zu stehen kommt. Das will ich vermeiden und wenn es denn notwedig ist, gezielt reparieren lassen. DANKE

3 ANTWORTEN 3

Möglichkeiten sind ein defektes Gebläse oder die Brennereinstellung stimmt nicht mehr.

Also doch den Fachbetrieb.

MfG

W.F.

Danke für den Tipp. Habe jetzt mal gegoogled und festgestellt, dass so ein Gebläse recht teuer ist (für den Preis habe ich mir neulicheine super Waschmaschine gekauft). Meine Frage deshalb an Dich "gibt es das Gebläserad, das wird ja wahrscheinlich dann der Übeltäter sein, auch einzeln zu bekommen. Ich kann das aus der damals mit der Heizung gelieferten Explosionsdarstellung nicht entnehmen, denn da ist u.a. nur das Gebläse abgebildet". Danke nochmal ...

Mit der Waschmaschine wird aber die Heizung nicht warm. Was würde man tun, wenn der Motor des Autos kaputt ist?
Keine Ahnung, ob jemand das repariert. Ich glaube aber, dass sich aufgrund der Stundenlöhne eine Reparatur des Gebläses nicht lohnt. Also in den sauren Apfel beißen und das Gebläse erneuern.
MfG
W.F.
Top-Lösungsautoren