abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Störung Vitodens 200-W

Seit vier Jahren sollte bei mit die Viessmann Vitodens 200-W für Warmwasser und warme Heizungen sorgen. Sollte, denn leider mehren sich die Probleme mit der Anlage. (Vor?)Gestern ging es dann endgültig mit den Störungen los. Feuerautomat E3. Also habe ich mal den Installateur gerufen, der mit den Technikern bei Viessmann konferenziert hat. Es wurde die Reset-Taste gedrückt, die Therme ist wieder angesprungen und langsam, sehr langsam kam alles, von der Kesseltemperatur bis zu leider nur lauwarmen Heizkörpern, ins Laufen. Heute dieselbe negative morgendliche Überraschung: Selbe Störung, also wieder einmal Reset.
Die Anlage ist gut gewartet (letzter Check mit Reinigung war diesen Sommer).. Bin mittlerweile sauer, weil immer irgendetwas ist und ich dem Gerät nun misstraue. Es kann nicht sein, dass eine mit vier Jahren noch junge Anlage, dauernd Probleme macht. Gibt es Erfahrungswerte? Lösungsvorschläge? Was soll ich denn tun? Ich kann ja nicht andauernd den Installateur kommen lassen. Das geht mittlerweile ins Geld - und es ist nicht die erste und einzige Viessmann-Anlage in meinem persönlichen Umfeld, die laufend etwas hat und nicht das tut, was sie tun sollte. Bin enttäuscht und wütend, hoffentlich wird es zumindest heute mal wieder warm.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
Hallo SylviaP,

kannst du bitte noch die 16-stellige, mit einer "7" beginnende Herstellnummer posten, damit ich dir weiterhelfen kann?

Du findest sie auf dem Typenschild, das auf der Oberseite des Vitodens angebracht ist.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

da kann ich mich @Franky nur anschließen.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Hallo SylviaP,

kannst du bitte noch die 16-stellige, mit einer "7" beginnende Herstellnummer posten, damit ich dir weiterhelfen kann?

Du findest sie auf dem Typenschild, das auf der Oberseite des Vitodens angebracht ist.

Beste Grüße °jo
Hallo!

Danke für die erste Antwort. Das Typenschild weist 7429628134558107 aus.
Der Kundendienst wurde bereits informiert, der nächstmögliche Termin ist allerdings erst kommende Woche - und die Heizkröper bleiben leider so gut wie kalt.

LG
SylviaP
Fehlermeldung E 3 besagt, dass während des Kalibrierens eine zu geringe Wärmeabnahme erfolgt. Dadurch Übertemperatur, was zum Abschalten mit Verriegelung führt.
Da ich bei einem so jungen Gerät einen verkalkten bzw. verdreckten Wärmetauscher mal ausschliessen würde, denke ich eher an die Pumpe, welche hier nicht mehr die volle Leistung hat. Das täte auch erklären, warum es scheinbar endlos dauert, bis die Wärme am Heizkörper ankommt.
da kann ich mich @Franky nur anschließen.

Beste Grüße °jo
Danke für den Tipp! Das klingt durchaus realistisch. Die weiterführende Frage ist: Wäre dies eine Sache für den Kundendienst (der also der kompetenteste Ansprechpartner und kann es lösen) oder ist dafür jemand anderer (und wenn ja: wer) dafür zuständig?

LG
Sylvia
Du solltest deinen Installateur darauf ansprechen.
Top-Lösungsautoren