abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 300 WB3 mit Fehlercode A:1

Hallo Experten,

habe eine Vitodens 300 WB3,Einbau 2002 (7148440),die seit kurzem den Fehlercode A:1 im Display anzeigt.

Eigentlich funktioniert das Teil trotzdem noch so einigermaßen,außer das das ganze merklich länger dauert.Anforderung Warmwasser aufheizen dauert dann auch mal 30 min bevor der Brenner anspringt.Kesseltemperatur wird nur sporadisch angezeigt,Störungslampe blinkt manchmal(Heizung zündet trotzdem irgendwann),Temperaturen werden falsch wieder gegeben,Schornsteinfegertaste geht nicht.

Fehlerspeicher auslesen bringt 10x  C:C.

Beim reinhören (mit dem Ohr) in das Teil ist ständig ein leichtes Klackergeräusch zu hören.

Meine Frage:

Ist das Teil nach knapp 15 Jahren hin oder geht da noch was ?

Vielen Dank

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo sprayduster,

Fehler A:1 und C:C zeigen hier interne Kommunikationsprobleme auf.

Aufgrund dass die Stördiode aufleuchtet und der Brenner versucht zu starten, gehe ich vom Defekt des Feuerungsautomaten aus. Wurde die LGM29 etwa schon getauscht? Wenn nicht, dann hier die Artikelnummer dafür: 7822553

Beste Grüße °ro

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
@Franky,
vielen Dank für den Link und die Infos.
Die beschriebenen Aktionen hatte ich schon ausgeführt,keine Besserung.
Wahrscheinlich haben wir (ich und die Heizung) ein richtiges Kommunikationsproblem.
Heute hat das Teil eine Stunde gebraucht um das Wasser aufzuheizen.
Die Dipp-Schalter auch mal hin- und herbewegt ? Natürlich sollte man sich die Position vorher merken bzw. notieren.
Hallo sprayduster,

Fehler A:1 und C:C zeigen hier interne Kommunikationsprobleme auf.

Aufgrund dass die Stördiode aufleuchtet und der Brenner versucht zu starten, gehe ich vom Defekt des Feuerungsautomaten aus. Wurde die LGM29 etwa schon getauscht? Wenn nicht, dann hier die Artikelnummer dafür: 7822553

Beste Grüße °ro
Hallo °ro,
die LGM wurde noch nicht getauscht.Muß ich bei einem Tausch auch die VR 20 wechseln oder kann ich die alte wieder einstecken?
Werde erst noch die Tips von @Franky mit den Dipp-Schaltern ausführen und dann bestellen.:)

Beste Grüße sprayduster
Die Dipp-Schalter werde ich jetzt mal bewegen und berichten.
Vielen Dank für den Tip.

BG sprayduster
Hi,

die alte VR20 sollte erstmal übernommen werden. Bedenke bitte, solche Eingriffe darf nur der Fachbetrieb durchführen. Sollte bei der Fehlerkombination A1+CC der LGM Tausch nicht fruchten, empfehle ich einen Serviceeinsatz unsererseits. Hier gilt es unnötigen Materialaufwand zu verhindern.

Gruß °ro