abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zu Viele Brennerstarts und Effizienz Warmwasserbereitung Vitodens 222f

Guten Abend zusammen, 

ich haben uns 2018 eine komplett neue Heizung einbauen lassen. (Neue Leitungen und neuer Brenner)

Dabei wurde ein Vitodens 222f (13kw) verbaut. (Ohne integrierte Zirkulationspumpe) Zusätzlich wurde eine Temperaturabhängige Zirkulationspumpe eingesetzt und die Zirkulationsleitung an den Kaltwasserzufluss der Heizung angeschlossen. Ich habe mit dem Heizi gesprochen und mir wurde erklärt, dass bei einem 100 Liter Warmwasserkessel die Schichtung völlig unerheblich sei und diese Art das ganze anzuschließen völlig normal wäre. Nun habe ich mir fdie Verbräuche und Brennerstarts der Anlage angesehen. In diesen zwei Jahren wurden 16.000 Brennerstarts getätigt und der Verbrauch für Warmwasser liegt lauf App bei 6725 kWh pro Jahr. Wir sind eine vierköpfige Familie, die allerdings keine großen Wasserverbraucher sind. Die Kinder sind noch sehr klein und baden somit nur alle 3-5 Tage in einer halb vollen Badewanne, meine Frau benutzt die Badewanne vielleicht einmal im Monat und jeder der Erwachsenen duscht jeden Morgen 5 Minuten. Ich habe gesehen, dass es auch eine Version der Heizung mit integrierter Zirkupumpe gibt, welche dann allerdings das zurückkommende Wasser nicht ganz unten in den Speicher einspeist. Hat mir der Heizi die falsche Heizung eingebaut oder kann man da noch irgendwas retten?

Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Antworten und Viele Grüße

Bene

4 ANTWORTEN 4

Hallo Benedikt87,

der Speicher deines Vitodens hat einen eigenen Zirkulationsanschluss. Für diesen gibt es auch ein Anschluss-Set Zirkulationspumpe. Bei diesem wird nachträglich auch der Volumenstrom einreguliert, damit der Austausch nicht zu hoch ist.

Viele Grüße
Flo

Wenn die Zirkulationspumpe dauern läuft wäre es besser sie so anzuschließen wie Flo schreibt.
Wenn die Pumpe aber nur so lange läuft bis da warme Wasser an der Zapfstelle ist und dann wieder z.B. eine halbe Stunde aus ist, ist der Kaltwasser Anschluss besser, weil so die Schichtuung weniger zerstört wird.
Wie heißt diese Pumpe?

Wenn die Leitungen neu gemacht wurden, ist auch die Dämmung erneuert worden? Auch die Unterputz?

Danke für die Antwort. Ich habe nun die Zirkuspumpe an eine wlansteckdose angeschlossen. Da die Leistungslänge nicht wirklich lang ist, merken wir gar keinen großen Unterschied, ob die Pumpe läuft oder nicht. Jetzt wird dreimal pro Tag die Pumpe gestartet und gestern verbrauchten wir 60% des Durchschnitts des letzten Jahres. Viele Grüße

>>Da die Leistungslänge nicht wirklich lang ist

dann sollte 1 Min max 2 Minuten Laufzeit ausreichen.

>>dreimal pro Tag die Pumpe gestartet
Theoretisch sollte die Pumpe mind. alle 8 Stunden einmal laufen, so will es eine DIN.
Top-Lösungsautoren