abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Probleme mit neuen Vitoconnect 100 OPTO2 MFD 19.06.2023 Model 5798064-04 (Ticket TVC-1450)

Sämtliche Vitoconnect OPTO2 der Charge 04 sind von einem Produktionsfehler betroffen.
Dieser kann leider softwareseitig nicht behoben werden, die Geräte müssen ausgetauscht werden.
Bitte wendet euch an euren Fachbetrieb, über den Ihr das Modul bezogen habt und bittet um Austausch.
 
Identifizieren lassen sich die Vitoconnect wie folgt:

f5090511-f398-400b-8737-fac64e60d48e.default.png

 

Update 17.08.2023

 

Ich habe jetzt eine neue Vitoconnect OPTO2 von meinem Händler erhalten.
Diese trägt die Modelnummer: 6198289-01 und funktioniert auf Anhieb.
Oben die alte fehlerhaft und unten die neue
1692264049004.jpg

Die neue OPTO2 trägt allerdings wieder die HW-Version: "5" statt wie die alte die "6"

koeber_0-1692272961600.png

 

Strom dran, mit WLAN verbunden, und Weißes Haus als Status LED leuchtet. 👍
Anschließend konnte ich die Vitoconnect OPTO2 in der ViCare App einrichten, nachdem ich diese komplett gelöscht hatte und neu installiert habe. (Anfangs war kein QR-Code Scan mehr möglich).

koeber_1-1692273083857.png

 

Update 14.08.2023
Mein Händler wo ich die fehlerhafte OPTO2 gekauft habe rief mich soeben an und teilte mir mit, dass er jetzt neue OPTO2 Vitoconnects von Viessmann erhalten hat. 👍
Er schickt mir jetzt eine zu. Ich gehe davon aus, dass diese dann funktioniert und werde Berichten...

 

Update 14.08.2023
Mein Händler wo ich die fehlerhafte OPTO2 gekauft habe rief mich soeben an und teilte mir mit, dass er jetzt neue OPTO2 Vitoconnects von Viessmann erhalten hat. 👍
Er schickt mir jetzt eine zu. Ich gehe davon aus, dass diese dann funktioniert und werde Berichten.

Fragt ggf. heuten Händler / Installateur an, ob diese auch bereits neue OPTO2 Boxen von Viessmann erhalten hat, zum Austauscht.

Die defekte OPTO2 Box wird dann von Viessmann direkt per GLS bei mir abgeholt.


Update 03.08.2023

Viessmann hat noch bis zum 11.08.23 Werksferien, dann wird es wohl weitere Infos zum OPTO2 Reklamationsprozess geben und ob wir vielleicht neue Geräte über die Händler erhalten oder ob wir sie direkt zu Viessmann einschicken können / müssen. Bis dahin tapfer sein 😉

 

Update 26.07.2023

Ich habe inoffizielle Neuigkeiten ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit:

Die betroffenen OPTO2 Boxen lassen sich wohl wie vermutet nicht mit einem "Remote Hotfix" reparieren (aus der Reboot schleife holen). Dafür scheint die Firmware wohl zu korrupt welche ab Werk aufgespielt wurde, dass sie sich auch keine neue via Remote Push laden würden.

 

D.h. ALLE betroffenen OPTO2 (Model Nr. 5798064-04 am Ende) müssen wohl über einen Reklamationsprozess zurückgeführt und ausgetauscht werden!

 

Dieser wird wohl seitens Produktmanagement nun definiert und es folgen dann weitere Details bei betroffenen Händlern, Installateuren und Kunden. Wie das im Detail aussehen wird, ist wohl noch intern zu definieren.

Aber wie gesagt, ich gebe keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Information!


Update 24.07.2023

Alle OPTO2 Boxen mit der Model Nr. 5798064-04 am Ende sind von dem Reboot Loop Problem aus Ticket TVC-1450 betroffen!

koeber_0-1690200891446.png
Hotfixprüfung seitens Entwicklung läuft...
ETA unbekannt.


Ursprünglicher Thread

Liebe Viessmann Community,

Ich habe heute mein neues Vitoconnect 100 OPTO2 Gateway erhalten und dieses initial mit der ViCare App Verbunden, welche auch gleich eine Aktualisierung der Firmware vorgenommen hat:

1689202189560.jpg

Das hat dann ewig gedauert und lief auch nicht weiter.
Ich habe die ViCare App dann neu gestartet und war wieder im initialen Einrichtungsmodus.

Leider lässt sich nun die OPTO2 nicht mehr in den Access-Point-Modus versetzen. Sie sendet kein WLAN mit SSID: VITOCONNECT-1238 mehr aus, so dass man in der ViCare App weiter kommt.

1689202189581.jpg

Selbst nach aktivieren des Access-Point-Modus (Bedientaster A länger als 5 Sekunden drücken) erscheint das WLAN VITOCONNECT-1238 nicht mehr.

Auch Neustarts (gleichzeitig den Reset-Taster B und den Bedientaster A für ca. 15 Sekunden drücken)
oder Werkseitige Einstellung wiederherstellen (Reset-Taster B min. 30 Sekunden drücken) Lösen das Problem nicht. (LED blinkt niemals rot, egal wie lange man den Reset-Taster B drückt)

Siehe Video

Scheinbar versucht die OPTO2 sich aber noch in meinem heimischen WLAN anzumelden. Am WLAN Router sieht man immer mal "WLAN-Gerät Anmeldung gescheitert (2,4 GHz): ungültiger WLAN-Schlüssel. MAC-Adresse: E0:91:53:B5:F8:7B."

 

Anbei die Daten meiner OPTO2:
SN:S7637415036711238

MAC:E09153B5F87B

ESSID:VITOCONNECT-1238

SKI:2E2A274E77DFCEFB77CDFFB8C1A5253460A65030

EUID:5CC7C1FFFED6D4EE

ZBIC:6A7B66AE89C719D40C441355FE5D7AEE25E3
Herstellernummer:7637415036711238

 

koeber_0-1689203957370.png

koeber_0-1689204204914.png


Lässt sich da noch was machen oder muss die OPTO2 jetzt getauscht werden?
Könnte ich diese zu Viessmann einschicken oder bei dem Händler wo ich diese gekauft habe?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200
37 ANTWORTEN 37

Hallo CustomerCareChris,

Danke Dir für die Rückmeldung.
Ich weis leider auch nicht mehr, welcher User von welchem Problem genau betroffen ist 🤔
Vielleicht sollte man alle Fälle konsulidieren und unter einem Thread sammeln oder verweisen.

Ich wollte ja nur informieren, das die Model Nr. xxx-04 am Ende von dem Produktionsproblem  betroffen ist, was aktuell in einer Reboot Schleife endet.

Warum kam den diese Information nicht vom CustomerCare Team, wenn dies bereits bekannt ist?

Unannehmlichkeiten bitte ich natürlich zu entschuldigen.

Viele Grüße

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200

Hallo koeber,

 

vor deinen Beiträgen war für mich klar erkenntlich, welche Nutzer von welchem Problem betroffen sind.

Das Vermischen der Tickets 1450 und 1259 hat es sehr unübersichtlich gemacht.

 

Alle Nutzer sind darüber informiert, dass entweder der Vitoconnect von einem Problem betroffen und entsprechend aufgenommen wurde, oder ein spätestens heute greifender HotFix das Problem lösen sollte.

Alle Kunden werden auch von mir auf dem Laufenden gehalten, sobald es Neuigkeiten gibt und sobald fest steht, wie die Probleme genau gelöst werden können.

 

Besten Gruß

@CustomerCareChris 
sorry, das war natürlich nicht meine Absicht 🙄
Kannst du nicht als Moderator die Headlines der jeweiligen Posts editieren und die Ticketnummer darin vermerken, so wie ich es in meinem Post gemacht habe?
Da weis man gleich, zu welchem Ticket der Thread gehört. 😉

Besten Gruß mit keinen bösen Absichten 😚

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200

Hallo koeber,

 

ich ändere nicht den vom Nutzer erstellten Titel, ich schreibe die entsprechende Ticketnummer mit in meinen Beitrag, um schnell über die Suche alle Unterhaltungen aufgelistet zu bekommen, die von dem - in dem jeweiligen Ticket behandelten - Problem betroffen sind.

 

Das funktioniert natürlich nur so lange, bis ein anderer Nutzer Beiträge verlinkt, in deren Titel bei Ticketnummer genannt sind. 😉

Auch eine spätere Korrektur des Titels hilft da leider nicht.

 

Besten Gruß

Ich glaube nicht, dass die betroffenen OPTO2 Boxen durch ein Firmware Updaten mit dem Backend wiederbelebt werden können. 😔
Selbst wenn ich der Vitoconnect den Internetzugang sperre via Filterliste in der FritzBox, so dass sie nicht mehr nach außen kommunizieren kann. Auch dann legt sie einen Neustart hin, ohne überhaupt mit den Viessmann Servern gesprochen zu haben. 🤔
Man sieht nach dem Versuch die NTP Zeitserver zu erreichen (was nun Communication administratively filtered ist) nach ca. 70 Sekunden Uptime einen IEEE 802.11 Deauthentication, Flag.
Reason code: Deauthenticated because sending STA is leaving (or has left) IBSS or ESS (0x0003)
Und das Spiel beginnt von vorne... 🙈

koeber_1-1690324433091.png

Siehe dazu anbei "OPTO2_wifi_capture_26-07-2023.pcap" (Downloaden und dann in Wireshark öffnen)


Selbst wenn die betroffenen OPTO2 Boxen irgendwann einmal ein Firmware Update machen sollten, was ich bezweifle, da sie sich ja auch scheinbar nicht im Backend anmelden. Wird sie wahrscheinlich während des Firmware Updates einfach neu starten und sich damit vermutlich selber zerschießen. 🔫

@CustomerCareChris , bitte um Status Update in Ticket TVC-1450

Besten Dank und viele Grüße!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200

Hallo koeber,

 

leider liegen mir keine weiteren Informationen vor, ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt.

 

Besten Gruß

@CustomerCareChris

Ich habe inoffizielle Neuigkeiten ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit:

Die betroffenen OPTO2 Boxen lassen sich wohl wie vermutet nicht mit einem "Remote Hotfix" reparieren (aus der Reboot schleife holen). Dafür scheint die Firmware wohl zu korrupt welche ab Werk aufgespielt wurde, dass sie sich auch keine neue via Remote Push laden würden.

 

D.h. ALLE betroffenen OPTO2 (Model Nr. 5798064-04 am Ende) müssen wohl über einen Reklamationsprozess zurückgeführt und ausgetauscht werden!

 

Dieser wird wohl seitens Produktmanagement nun definiert und es folgen dann weitere Details bei betroffenen Händlern, Installateuren und Kunden. Wie das im Detail aussehen wird, ist wohl noch intern zu definieren.

Aber wie gesagt, ich gebe keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Information!

 

VG ✌

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200

Hallo koeber,

 

das kann ich von meiner Seite aus noch nicht bestätigen.

 

Besten Gruß

Update 03.08.2023

Viessmann hat noch bis zum 11.08.23 Werksferien, dann wird es wohl weitere Infos zum OPTO2 Reklamationsprozess geben und ob wir vielleicht neue Geräte über die Händler erhalten oder ob wir sie direkt zu Viessmann einschicken können / müssen. Bis dahin tapfer sein 😉

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200

Ich habe auch seit Mitte Juni eine 5798064-04 in Betrieb, die sich in Betrieb nehmen ließ. Meines Wissens nach geht es bei der Nummer um das Produktionsdatum 19.06.-20.07.

Es sollte also nicht jede "-04" betroffen sein, oder?

@excavator 

Ja alle ab 19.06. produzierten OPTO2 sind betroffen und auch nur die, welche über eine Produktionslinie gelaufen sind. Es gibt wohl auch noch andere Produktionslinien welche nicht betroffen sind. Die haben aber wohl alle die Modellnummer 5798064-04.

 

Aber interessant das deine früher hergestellt ist und die, die gleiche Modellnummer trägt.

 

Wenn du uns jetzt noch den Händler verrätst, der noch ein paar Dutzend vor dem 19.06. herrgestellten OPTO2 auf Lager hat, dann gerne her damit 😜

 

VG

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200

Update 14.08.2023
Mein Händler wo ich die fehlerhafte OPTO2 gekauft habe rief mich soeben an und teilte mir mit, dass er jetzt neue OPTO2 Vitoconnects von Viessmann erhalten hat. 👍
Er schickt mir jetzt eine zu. Ich gehe davon aus, dass diese dann funktioniert und werde Berichten...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200

Update 17.08.2023

 

Ich habe jetzt eine neue Vitoconnect OPTO2 von meinem Händler erhalten.
Diese trägt die Modelnummer: 6198289-01 und funktioniert auf Anhieb.
Oben die alte fehlerhaft und unten die neue
1692264049004.jpg

Die neue OPTO2 trägt allerdings wieder die HW-Version: "5" statt wie die alte die "6"

koeber_0-1692272961600.png

 

Strom dran, mit WLAN verbunden, und Weißes Haus als Status LED leuchtet. 👍
Anschließend konnte ich die Vitoconnect OPTO2 in der ViCare App einrichten, nachdem ich diese komplett gelöscht hatte und neu installiert habe. (Anfangs war kein QR-Code Scan mehr möglich).

koeber_1-1692273083857.png

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vitocal 333-G BWT 331.B08 / Vitovent 300-F H32S B280 / Vitocom 100 LAN1 / Vitoconnect 100 OPTO2 / Vitocomfort 200