abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

neuer Router soll angeschafft werden - was ist zu beachten?

ich plane, meinen alten WLAN Router durch einen schnelleren zu ersetzen.

Dem neuen Router würde ich denselben Namen und dasselbe Passwort geben um nicht bei allen Clienten das ändern zu müssen. Würde dann auch die Vitoconnect damit zurechtkommen ohne einen Reset durchführen zu müssen?

2 ANTWORTEN 2

Hallo Cpt-Hardy,

das kann ich dir so pauschal leider nicht beantworten. Du kannst es aber gerne versuchen. Sollte es nicht funktionieren, drückst du einfach die Taste an der linken Seite deiner Vitoconnect 100 für 5s. und stellst dann eine neue Verbindung zu deinem vorhandenen Netzwerk her.

Wie du dabei vorgehen musst, erfährst du in der Montage- und Serviceanleitung auf Seite 17. Diese findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vicare-app/vitoconnect.html

Beste Grüße °be

follow up:
Also das hat so wie ich es mir gedacht hatte leider nicht funktioniert. Nur ein identischer Router-Name reicht nicht. Vermutlich hat jeder Router auch intern noch eine eindeutige ID, die jeder client sich merkt. Ergo: Neuer Router = Reset und neu verbinden.

Dabei habe ich eine interessante Sache bemerkt, das hilft vielleicht den Leutz, die auch gelegentliche Verbindungsprobleme haben.

Und zwar hatte ich bei der Ersteinrichtung meinem Routen die Kanal-Nr. 1 zugeteilt. Durch viele neue Nachbar-Router auf diesem Kanal habe ich dann mal im Router auf den freien Kanal 8 ungestellt. Danach hatte die Vitoconnect ständig Probleme, sich am Router anzumelden. Nach Zurückstellung auf Kanal 1 ging's jetzt wieder.