abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ich nutze die ViCare und finde die gute Funktionalität toll. Etwas überrascht bin ich über die große Abweichung bei der Verbrauchsmessung. Die App gibt mir für 2022 einen Wert von 3.986 m³ für Gas an, die Ablesung auf der Gasuhr ergibt eine Differenz von 3.445 m³ zum Vorjahr.

Wie kann das sein?

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Der Gasverbrauch in kWh lässt sich mit der Formel m³ x Brennwert x Zustandszahl berechnen.

Die beiden letzten Werte stehen entweder auf der Rechnung vom Gaslieferanten oder müssen dort erfragt werden. Insbesondere die Zustandszahl ist von der "Betriebshöhe" der Anlage über NN abhängig.

Die verwendete Gas-Art und die entsprechende Angabe beim Brennwert ist auch mit entscheidend für die richtige Verbrauchsberechnung. Der Brennwert für Flüssiggas (Propan/Butan nach DIN 51622) ist mit 28,095 kWh deutlich höher als bei Erdgas.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Hallo Achim Kantert,

 

da es sich um einen errechneten Wert handelt ist die Genauigkeit davon abhängig, welche Gaszustandszahl also Grundlage zur Berechnung vorgegeben wird.

Gib bitte noch die Herstellnummer deiner Anlage mit an.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Ich weiß nicht genau welche das ist. Hier die Informationen vom Aufkleber an der Anlage:

B3TG-32
7946875101029128 (Ziffer unter dem Barcode.

Hier ein Auszug aus der zugehörigen Bedienungsanleitung.

 

Passt das jetzt so? 

IMG_20230104_115507.jpg
IMG_20230104_115455.jpg

Woher soll ich das denn wissen? Ich weiß nicht welchen Wert dein Gasversorger angibt. 

Sorry, ich möchte nur wissen, ob das an der richtigen Stelle eingetragen habe?
Danke 

Wenn das die Werte sind, die auf deiner Abrechnung stehen, dann ja. 

Letzte Frage: Bei der Umrechnung von m³ in kWh wird neben dem Brennwert noch mit einem Z-Wert gerechnet. Muss ich diesen auch berücksichtigen? Dieser beträgt hier 0,9664. Wenn dieser berücksichtigt wird, wäre der Brennwert nur noch 11,12.

Danke 

Der Gasverbrauch in kWh lässt sich mit der Formel m³ x Brennwert x Zustandszahl berechnen.

Die beiden letzten Werte stehen entweder auf der Rechnung vom Gaslieferanten oder müssen dort erfragt werden. Insbesondere die Zustandszahl ist von der "Betriebshöhe" der Anlage über NN abhängig.

Die verwendete Gas-Art und die entsprechende Angabe beim Brennwert ist auch mit entscheidend für die richtige Verbrauchsberechnung. Der Brennwert für Flüssiggas (Propan/Butan nach DIN 51622) ist mit 28,095 kWh deutlich höher als bei Erdgas.

Top-Lösungsautoren