abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 100 mit OT2 und einer externen Netatmo Steuerung nutzen. OT2 übersteuert Netatmo-Signal?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein eine Vitodens 100 mit einer Vitoconnect OT2. Zur Steuerung meine Raumthermostate habe ich über den Opentherm-Anschluss ein Gerät von Netatmo angeschlossen. 

Ist die Vitoconnect OT2 nicht angeschlossen bzw. ausgeschalten, kann ich durch die externe Steuerung die Warmwasseraufbereitung für die Heizkörper zu- und abschalten. Ist die Vitoconnect OT2 jedoch im Betrieb kann die exteren Steuerung die Vitodens 100 nicht einschalten. Wird die Vitoconnect OT2 während des Heizvorgang(ausgelöst durch die externe Steuerung) zugeschalten übersteuert das OT2 den Heizbefehl und der Brenner geht aus.  

Was muss in der ViCare-App oder in der Steuerung der Vitodens eingestellt werden, damit die externe Steuerung den Brenner selbständig ein- und ausschalten kann?

Aus meiner Sicht funktioniert das Zusammenspiel der OT2 mit dem Opentherm-Anschluss nicht. 

Vielen Dank für die Unterstützung

Pierre Große

11 ANTWORTEN 11

Hallo PierreG,

das sind zwei Systeme die gegeneinander arbeiten.
Verwenden kannst du entweder das eine oder das andere.
Beide zusammen können so leider nicht funktionieren, da sie prinzipiell auf die gleichen Funktionen einen Einfluss nehmen.

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Also kann ich das OT2 nur mit den ViCare Thermostaten nutzen?

Werden diese von der App erkannt?

Die OT2 ist auch mit den "ViCare-Thermostaten" nicht kompatibel.

Bitte nicht vergessen, dass der Vitodens 100, im Vergleich zum Vitodens 200 oder Vitodens 300 eine ganz simple "Regelungsmaschinerie" besitzt. Dieser kann daher nicht den gleichen Komfort bieten, wie beispielsweise ein Gerät der höheren Generationen.

Gruß

Hallo Herr Reuter,

dann wurde ich von meinem Heizungsinstallateur schlecht beraten.
Es gibbt somit keine Möglichkeit, die Steuerung der Viessmann 100 zu erweitern, damit die Vicare Thermostate funktionieren?!
Da ich auf keine Steuerung verzichten möchte muss ich also das OT2 abschalten und das Gerät von Netatmo nutzen.

Die über das OT2 voreingestellten Heizzeiten für die Warmwasserbereitung entfallen damit dan auch, wenn ich das OT2 abschalte? Gibt es, falls dem so ist, von Viessmann ein Gerät das die Steuerung übernimmt, aber nicht die OpenTherm nutzt?

Vielen Dank für die Informationen!

Es besteht durchaus eine Möglichkeit, die ViCare-Thermostate zu nutzen, allerdings unabhängig von dem Vitodens.
Benötigt wird dazu die Vitoconnect 100 Opto2, welche auch als "stand alone"-Variante betrieben werden kann und so auch ViCare-Smart-Climate-Komponenten einbinden kann.

Gruß

Guten Abend,

Das klingt gut, dieses Gerät täusche ich mit dem OT2?
Und Heizung sowie Thermostate werden dann in der ViCare App angezeigt?

Vielen Dank!

Leider nein.
Wie ich bereits geschrieben hatte, kann die Opto2 in deinem Fall nur als "stand alone"-Variante betrieben werden und somit nur zusätzlich zur OT2, als paralleles System.

Gruß

Ah verstanden, OT2 + OPTO2 und die ViCare Thermostate. Dann wird aber alles in der ViCare App angezeigt und gesteuert?

Vielen Dank !

Sehr geehrter Herr Reuter,

ich habe versucht mit den spärlichen Infornationen im Internet, ihren Hinweis zur Nutzung der ViCare Thermostate in Verbindung meines Heizungskessel zusammen zu bringen.

Meine Heizung inkl. OT2 bleibt verdrahtet wie es ist. Zusätzlich installiere ich im Haus in der Nähe eines Router das Opto2. Das Opto2 greift die Informationen der Thermostate ab. Dadurch habe ich in der ViCare App nun den Anlagenzustand der Heizungsanlage und der Thermostate. Frage: Können die Thermostate nun im Bedarfsfall die Heizung im Keller zu und abschalten? Beispiel das OT1 ist auf 22Grad gestellt und die Raumtemperatur liegt höher (somit ist dieser Heizkreis aus). Thermostat erkennt eine Unterschreitung der Temperatur im Raum und benötigt heißes Wasser im Vorlauf. Kann das Thermostate über die getrennten Systeme(OT2 und Opto2) die Heizung ansteuern?

Vielen Dank!

Soweit alles korrekt, außer der Verbindung zur Anlage.
Wie ich bereits geschrieben hatte, kann das System nur unabhängig von deiner Anlage betrieben werden.
Es können beide Systeme parallel verwendet werden, aber einen Einfluss auf die Anlage hat nur die OT2.

Gruß

Schade... das lohnt sich dann leider nicht.
Letzte Frage: ohne OT2 funktioniert die zeitabhängige Steuerung der Warmwasseraufbereitung nicht?!
D.h. in der App senke ich zwischen 22 und 6Uhr die Warmwasserbereitung ab. Aber ohne OT2 merkt der Heizungskontroller dies nicht und würde auch in diesem Zeitraum heizen?

Vielen Dank!
Top-Lösungsautoren