abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200

Bei der Einstellung Heizung & Warmwasser geht die Heizung aus bzw. schaltet sich nicht ein.

 

Ich will doch, dass beides gleichzeitig funktioniert, und ich nicht morgens erst das Warmwasser über Schnellauswahl und erst anschließend die Heizung starte. Woran liegt's? Wer hilft?

Grüße

Holly3

6 ANTWORTEN 6

Moin @Holly3 !

  Das liegt dadran, dass es nicht geht 😉 Genau gesagt liegt es an dem Umschaltventil, welches den Kesselkreis zwischen Speicherladekreis und Heizkreis umschaltet. Die Vitodens ist so konzipiert, dass sie entweder Warmwasser aufheizt oder die Heizung 'befeuert' (oder 'garnix' macht, wenn keins von beidem nötig ist). Warmwasserbereitung hat dabei Vorrang, d.h. wenn beides ansteht, macht sie erst Warmwasser.

  Du kannst mittels Zeitplan festlegen, dass sie morgens erst heizt und dann nach ner Weile das Warmwasser macht, währenddessen aber die Heizung 'aus geht' (dauert aber gewöhnlich nicht soo lange). Oder du startest mit allem etwas eher (ohne extra Zeitplan für's Warmwasser)...

beste Grüsse!

Phil 

 

ps. man/frau könnte jetzt sagen, dass das aber ziemlich doof ist, aber wenn sie das Wasser, was sie bei einer WW Solltemperatur von 50°C auf 70°C hochheizt, gleichzeitig in die Heizkörper befördern würde, wäre das mindestens genau so doof...  🙂

Komfortabel ist es nicht, aber ich werde es probieren.

Wie gesagt, bisher habe ich von Hand die Schnellwassererwärmung dazugeschaltet, aber dann wurde die Heizung ja kalt. Und die automatische Umschaltung funktionierte nicht: wenn das warme Wasser ausreichend bereit steht, müßte doch die Heizung von allein anspringen, tut sie aber nicht.

Anfangs bin ich ständig in den Keller gelaufen, jetzt fummel ich an der App rum, ist aber nicht richtig gut, oder?

 

Trotzdem, schon mal Dank für die Reaktion.

Gruß

Holly03

jap, wenn die Heizung auf "Heizen und Warmwasser" steht, sollte sie nach Abschluss der WW Bereitung auf Heizbetrieb umschalten. Aktuell ist es aber so warm, dass im Heizbetrieb wohl nix passieren wird... Da müssen wir warten, bis es wieder kälter ist.

Zu der App kann ich wenig sagen - ich nutze sie nicht. Ich lese nur immer wieder, dass die Nutzer/innen damit 'Probleme haben' (wodurch auch immer die bedingt sein mögen...)

beste Grüsse!

Phil

Danke!

Dass es draußen zu warm ist, leuchtet heute speziell ein. Aber auch bei kaltem Wetter ist das Problem schon aufgetreten.

Wenn du die App nicht verwendest, dann mußt du ständig in den Keller rennen? Oder gibt es eine App für den PC?

 

Grüße

Holly3

in der Heizsaison habe ich meist per Optolink Kabel ein Tablet an der Heizung, auf das ich per VNC Viewer (ne Art Remote Desktop) zugreifen kann. Da kann ich das meiste sehen (auch so hübsche und informative Grafiken) und viele Sachen auch einstellen. Und wenn ich doch mal runter muss ist das eine Treppe 🙂

Eigentlich ist das aber mittlerweile eher Spielerei, weil die Heizung inzwischen gut eingestellt ist und bestens läuft (wobei ich noch ausschliesslich mit Holzofen heize und das auch möglichst lange aufrecht erhalten will, um dem sch... Putin etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen 🙂 ).

Top-Lösungsautoren