abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Warmwasserbereitung ausschalten

Heizung Viessmann 100 W

Vitotrol 100 OT

Warmwasserbereitung, externer Speicher, soll ganz ausgeschaltet werden

in der Betriebsanleitung finde ich nichts

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Das soll eine Lösung sein ???

Die Anlage hat mehrere tausend Euro gekostet

Der Monteur konnte es nicht

der Servicemitarbeiter Viessmann konnte es nicht

Sie können es auch nicht ?

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

23 ANTWORTEN 23

Hallo

 

Stellen Sie die gewünschte Warmwassertemperatur auf 10 Grad Celsius ein.

 

Schöne Grüße

Das soll eine Lösung sein ???

Die Anlage hat mehrere tausend Euro gekostet

Der Monteur konnte es nicht

der Servicemitarbeiter Viessmann konnte es nicht

Sie können es auch nicht ?

 

 

Hallo

 

Die Antwort ist allgemein, aber für eine genauere Antwort wäre es gut gewesen, die Seriennummer des Kessels und des Thermostats anzugeben, damit wir wissen, um welche Art von System es sich handelt.

 

Schöne Grüße

Einfach den Speicherfühler an der Regelung abziehen. Dann,,denkt,, die Anlage, dass kein Speicher angeschlossen ist.

Das ist alles bekannt aus der Kommunikation 2020

welches/wo  ist der Speicherfühler ?

Hallo

 

Ohne Informationen zu Ihrem Gerät können wir Ihnen leider nicht helfen.
Wenn du Hilfe brauchst, poste bitte mindestens den Kesseltyp.

 

Schöne Grüße

Zum Speicher muss ein relativ dünnes Kabel gehen. Öfters unter dem Deckel des Speichers versteckt. Das andere Ende geht zur Regelung bzw. Richtung Heizgerät.

Anbei das Typenschild auf dem alle Infos stehen müssten

weitere Fragen

wie steht es bei 10 Grad mit der Legionellengefahr?

Abschalten halte ich für besser als 10 Grad

muss der Kessel entleert werden?

Alles muss doch über Vitotrol 100 OT gehen

irgendeiner muss mir die Schritte doch erhlären können

Vitodens100W.JPG

sprechen sie doch mal mit ihrem Kollegen divanc

 

Anbei das Typenschild auf dem alle Infos stehen müssten

weitere Fragen

wie steht es  mit der Legionellengefahr?

Abschalten halte ich für besser

muss der Kessel entleert werden?

Alles muss doch über Vitotrol 100 OT gehen

irgendeiner muss mir die Schritte doch erhlären können

 

 

Hallo

 

Bei kompletter Demontage des WW-Speichers ist es erforderlich, den WW-Fühler mit Markierung 5 bei ausgeschalteter Kesselregelung nach erneutem Einschalten und Einstellen der WW-Temperatur am Kessel auf „Off“ zu entfernen, Der Boiler funktioniert nur für die Raumheizung.

 

2022-09-16 07_33_48-Window.png


Für den Fall, dass der WW-Speicher aufbewahrt und längere Zeit nicht benutzt wird, haben Sie an der Vitotrol 100-OT zwei Möglichkeiten: die WW-Temperatur auf die Mindesttemperatur stellen oder die Zeitprogramme für die WW-Beheizung löschen.
In beiden Fällen ist es sinnvoll, bei Ankunft in der Anlage das WW im WW-Speicher zunächst mit einer temporären Einstellung an der Vitotrol 100-OT auf Maximaltemperatur aufzuheizen. Natürlich ist es notwendig, alle Leitungen vorzuwärmen, indem alle WW-Verbraucher an der Anlage geöffnet werden. Dann wird WW auf Normaltemperatur eingestellt.

 

 

2022-09-16 07_31_23-Window.png

 

Schöne Grüße

haben die bei Viessmann eigentlich daran gedacht, dass der überwiegende Teil der Nutzer Laie ist?

ich habe nix verstanden

es sieht so aus, als ob ich einen Installateur benötige

Den hatte ich  hier und er hatte keine Ahnung

wie kann man nur so etwas entwickeln und den Kunden zumuten

die Zahl der Userbeiträge zeigt, dass ich nicht alleine bin

Hallo

 

Beabsichtigen Sie, den WW-Speicher komplett aus der Heizungsanlage auszubauen oder ihn zu behalten und gelegentlich zu nutzen?

 

Schöne Grüße

nein

er soll bleiben

nur jetzt abgeschaltet werden

Hallo

 

OK, ich habe verstanden, dass der WW-Speicher bestehen bleibt und Sie ihn von Zeit zu Zeit verwenden.
Ist Ihr Vitotrol 100-OT wie abgebildet?

 

2022-09-18 17_36_55-5837767VMA00001_1.pdf – Google Chrome.png

 

Schöne Grüße

ja

Der Speicher soll nicht gelegentlich genutzt werden und dauerhaft abgeschaltet werden

wie schalte ich ihn im Vitotrol 100 OT dauerhaft ab, damit er u.a, auch wegen der Legionellengefahr entleert werden kann.

Ohne Abschaltung, bzw. Entfernung aus dem System  wird es eine Fehlermeldung geben

kann ich eigentlich die Heizung ohne den Vitotrol benutzen

wie wird der Vitotrol dann entfernt

 

Hallo

 

2022-09-23 18_43_43-5696491VSA00007_1.PDF – Google Chrome.png

 

Die gewünschte WW-Temperatur am Kesselregler auf OFF stellen.

 

2022-09-23 18_49_57-5548635VBA00002_1.pdf – Google Chrome.png

Anschließend können Sie das Wasser aus dem WW-Speicher ablassen.

 

Schöne Grüße

schaun wir mal

wenn ich mich nicht irre

dieser Hinweis ist für eine Bedienung am Kessel direkt

Ich habe aber eine Bedienung über Vitotrol 100 OT

: - (

 

 

 

Hallo

 

Dann gilt das, was ich am 16.09.2022 geschrieben habe.

Gebrauchsanweisung für Vitotrol 100-OT füge ich ebenfalls bei.

https://vibooks.viessmann.com/de/de?query=vitotrol%20100-ot&doctype=VBA

 

Schöne Grüße

mal  sehen

Seite 28 der Bedienungsanleitung wie am 16.9.

Ab Nr. 9 ist es anders

irgendwie habe ich es hinbekommen, hoffentlich

das Symbol für WW  Wasserhahn ist erloschen

Die WW habe ich auf Aus gestellt, es wird trotzdem 60 Grad angezeigt

Ob das geklappt hat ???

bin ich zu langsam mit der Einstellung springt die Anzeige wieder in die Grundanzeige zurück und ich beginne erneut

Die Kesselentleerung ACV 100 HL bereitet Probleme

der Kessel wurde mit der Heizung montiert

wandhängend, Anschlüsse oben, kein Ablassventil zu erkennen

In der Anleitung steht nichts brauchbares, jedenfalls nichts was ich verstehe

dort steht etwas von Entleerung und Vakuum

kein Hinweis auf ein Ablassventil

Ein Monteur, der sich damit auskennt wäre hilfreich

Aber da kommt nichts, Anfrage ist schon ein paar Tage her

 

Top-Lösungsautoren