abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasserdruck

Guten Tag,

mein Warmwasserdruck hat in den letzten zwei Wochen immer mehr abgenommen.

Das ist an allen Zapfstellen der Fall. Kaltwasser ist normal.

Die Anlage ist schlicht - eine WW Zirkulation- die Bilder zeigen alles. Kaltwasser Zuleitung ist direkt vom Gebäudewasseranschluss.

Die Anlage ist gerade mal 3,5 Jahre alt. Zirkulationspumpe läuft , das höre ich. Kann das vor der Zirkulationspumpe ein Rückschlagventil sein ??

Grüße Helmut

Anschlüsse WW.jpg
Wärmetauscher.jpg
Zirkulationspumpe.jpg
6 ANTWORTEN 6

Hallo Helmut, 

 

in dem Fall sollte zunächst die Sicherheitsgruppe mit den Absperrventilen und das Ausdehnungsgefäß für das Trinkwasser geprüft werden. Also quasi alles was hinter der Kaltwasserleitung  angeschlossen ist. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Danke für die Antwort aber Kaltwasser kommt am Hahn mit genügend Druck an. Deshalb vermute ich woanders den Fehler und deshalb meine Frage, wo kann der liegen? 

Die Zirkulationsleitung hat nichts mit dem Warmwasserdruck gemeinsam.  Du musst ja für den Speicher eine Sicherheitsgruppe installiert haben. Und diese hat auch einen Rückflussverhinderer. Und dieser wird vermutlich festhängen. So, dass hier nur wenig Kaltwasser nachläuft.

Wenn du ganz grosses Pech hast, ist der Warmwasseranschluss verstopft bzw. verkalkt. Möglich wäre auch, dass , falls es ein Absperrventil nach dem Speicher gibt, diese Ventilspindel abgebrochen ist. Dass nun der Ventilteller auf der Dichtfläche liegt und nur durch den Wasserdruck geöffnet wird. Hierbei verkantet es aber und gibt so nur einen Spalt frei.

Danke für die ausführliche Auskunft im Warmwasser Kessel ist da nix drin? 

Besten Dank für die bisherige Auskunft mir ist einiges klargeworden. Die abgebildete Leitung (Zirkulatuion?)ist die einzige Warmwasserleitung die vom Speicher rausführt .Habe auch gesehen, dass die Kaltwasserzufuhr zum Speicher separat vom Brauch-Kaltwasser ist. Die Bilder zeigen den Abzweig vom Absperrventil zum Speicher  (ohne Sicherungsgruppe (?)), von dem auch die Heizung weggeht, bis hin zum Speicher blankes Rohr an Kupferrohr nach Renovierung angeflanscht. Dann ist wohl das  Rückschlagventill  nach dem Absperrventil die einzige denkbare Ursache ? Also KW Zuleitung zum Speicher und zur Heizung schließen ,Absperventil vor Rückschlagventil schließen ,Ventil ausbauen und reinigen, das ist wohl die Lösung -oder ?

IMG_20230404_202926.jpg
IMG_20230404_203048.jpg
IMG_20230404_202936.jpg
IMG_20230404_203215.jpg

So würde ich das einschätzen. Den Rückflussverhinderer wirst aber kaum reinigen können. Hier ist es besser, den Einsatz auszutauschen.

Hat der Speicher gar kein Sicherheitsventil ?

Top-Lösungsautoren