abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Welche Vitodens 333 F bei ca. 200m² Nutzfläsche, davon 40m² Fussbodenheizung

Hallo,

ich möchte mir gerne eine Vitodens 333 F zulegen.

Nur leider weis ich nicht welche ich da brauche. 3 Personen ca. 200m² Nutzfläche und davon 40m² Fussbodenheizung. Eine Dusche und eine Badewanne.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo lesum05,

eine pauschale Aussage dazu können wir dir leider nicht treffen.

Zunächst muss der Wärmebedarf des Gebäudes und der Warmwasserbedarf ermittelt werden. Anhand dieser Werte kann man dann sagen ob der Vitodens 333-F die richtige Wahl ist und welche Variante Ihr benötigt. Wobei der 100l-Speicher des Vitodens 333-F durchaus für 3 Personen ausreichen sollte, sofern keine Raindance-Dusche installiert wird oder eine übergroße Badewanne.

Ich denke, du solltest dich zur Planung deines Heizsystems an einen Heizungsfachbetrieb oder Fachplaner in deiner Nähe wenden.

Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/partner-vor-ort.html

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
Hallo lesum05,

eine pauschale Aussage dazu können wir dir leider nicht treffen.

Zunächst muss der Wärmebedarf des Gebäudes und der Warmwasserbedarf ermittelt werden. Anhand dieser Werte kann man dann sagen ob der Vitodens 333-F die richtige Wahl ist und welche Variante Ihr benötigt. Wobei der 100l-Speicher des Vitodens 333-F durchaus für 3 Personen ausreichen sollte, sofern keine Raindance-Dusche installiert wird oder eine übergroße Badewanne.

Ich denke, du solltest dich zur Planung deines Heizsystems an einen Heizungsfachbetrieb oder Fachplaner in deiner Nähe wenden.

Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/partner-vor-ort.html

Beste Grüße °be
Hallo, wie ermittel ich denn den Wärme bzw. Warmwasserbedarf?

Die Badewanne fast ca. 380 Liter. Geduscht wird insgesamt 3-4 mal am Tag a 10-15min.

Ich hatte einen Fachplaner vor Ort und der hat nur von der Vitodens 333-F gersprochen. Es meint die bis 19KW ist völlig ausreichend. Leider finde ich im netz nix welche mir sagt ob diese bei der m² und personen ausreichend ist und ob der Speicher reicht. Im moment habe ich eine alte Viessmann Atola RN mit 17KW und einen 130Liter Speicher.
Ich nehme mal an, dass der Gesamtinhalt der Badewanne 380l beträgt ? Zum Baden selbst werden im Allgemeinen etwa die Hälfte ( 160-200l) benötigt, da der Körper ja auch einen Grossteil des Wassers verdrängt.
Den Speicherinhalt von 100l sehe ich bei deinen Angaben etwas skeptisch. Unter Umständen kann es hier stellenweise etwas eng werden. Es sei denn, Baden bzw. Duschen erfolgen nie zusammen/gleichzeitig.
Die Ermittlung des Wärmebedarfs ist eine komplexe Rechnung, in der gewisse Eckdaten des Gebäudes, wie der Dämmzustand etc., berücksichtigt werden.

Für die Ermittlung des Wärmebedarfs solltest du dich an einen Heizungsfachbetrieb oder Fachplaner wenden.

Bei einer 380l großen Badewanne könnte es mit dem Vitodens 333-F und dem 100l Speicher unter Umständen eng werden.

Beste Grüße °be
Welche Viessmann Heizung wäre denn da ratsamer? Wie sieht das denn mit den 19Kw aus? Reichen die oder müsste die neue Heizungsanlage mehr können? Wie gesagt hatte eine Firma hier und die meinte das passt und ich bin mir da halt nicht sicher, so wie Ihr ja auch mit der Wanne usw.
Heizleistungsmässig gibts auf den ersten Blick nichts auszusetzen. Aber Benjamin hat schon recht, dass man aus der Ferne nicht allzuviel dazu sagen kann. Schliesslich kennen wir jetzt nur die zu beheizende Fläche, wissen aber sonst nichts über das Umfeld.
Absolut richtig @Franky. Daher sollte @lesum05 sich an einen Fachbetrieb für die Planung seines Heizsystems wenden.

Gerne unterstützen wir den gewählten Fachbetrieb bei der Planung. Dazu sollte er sich dann an unsere zuständige Verkaufsniederlassung wenden.

Bevor eine Gerätegröße gewählt werden kann, muss erstmal die Wärmebedarfsberechnung durchgeführt werden.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren