abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

wieder mal Feuerungsausautomat !!!

Hallo

Meine Vitodens 200 fängt jetzt auch an mit der Meldungen " Feuerungsausautomat 80 "

Läst sich bis dato noch entriegeln. Das schöne ist, dass es so scheint das bei fast allen Leidensgenossen die Garantie abläuft und dann der Fehler auftritt!!!

Letztes Jahr musste ich schon den Warmwasserspeicher tauschen, da dieser an einer Verschraubung durch gegammelt war. Jetzt das! Was kann ich machen?

Ist ja kein Einzelfall. Beteiligt sich Viessmann an den Kosten? Soll ja nicht billig sein so ein Tausch der Gasdruckregeleinheit.

Danke und Gruß

3 ANTWORTEN 3

Kommt immer drauf an. Ist es kurz nach der Garantie, kann man mitunter auf Kulanz hoffen. Es gibt aber keinen Anspruch darauf. Es spielen auch Wartungstermine mit rein.

Und bevor du fragst: Der Kulanzantrag muss von deinem Installateursbetrieb gestellt werden. Er kennt die Anlage am Besten .

Danke für die Antwort Franky.

Leider ist es so wie bei einer KFZ Inspektion. Da macht jeder brav seine jährliche Durchsicht mit allem was der Hersteller fordert und dann geht z.B. eine Benzinpumpe kaputt. Leider spielt diese bei einer Inspektion nie eine Rolle und wird nicht kontrolliert. Pech gehabt.

Genauso ist es bei einem Gasdruckwächter der Heizungsanlage usw. Wird nie kontrolliert!

Ich weiß auch, dass Bauteile nicht für die Ewigkeit gemacht sind. Aber hier stinkt es echt bis zum Himmel. Garantie läuft ab........ Heizung fängt an zu mucken.

Und eigentlich verstehe ich diese Community nicht so ganz. Das ist doch bloß eine Plattform die von Viessmann bereitgestellt wird.........helfen müssen sich die Endkunden selbst ( die Rep. bezahlen) .

Ich war in der Annahme, dass sich hier Service-Techniker von Viessmann an den Problemen beteiligen und eventuell Lösungsvorschläge machen.

 

 

Ich war in der Annahme, dass sich hier Service-Techniker von Viessmann an den Problemen beteiligen und eventuell Lösungsvorschläge machen.

 

Das ist auch so und war früher gefühlt öfter der Fall. Aktuell sind die Jungs aber intensiv mit der

Digitalisierung und Vernetzung der Anlagen beschäftigt. Da gibt es recht wenig Werkssupport für

"normale" Probleme.

Top-Lösungsautoren