abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Raumtemperaturgeführte Heizungssteuerung

Ich habe jetzt eine Vitodens 333-F installiert bekommen und suche nach einer Möglichkeit, die gewünschte Temperatur über einen Raumfühler - ViCare Klimasensor oder Vitotrol 300-E - möglicherweise in Verbindung mit der ViCare-App zu erreichen. 

Kann ich mit beiden Sensoren mein Ziel erreichen? 

Durch die offene Bauweise meines Hauses hat der Raum, in den der Fühler installiert werden soll, mehr als die Hälfte des umbauten Raumes des Hauses.

Meine bisherige Heizung (Viessmann Biferral mit Tetramatik) hatte ich mit dem Raumfühler RS betrieben und war damit bestens zufrieden.

3 ANTWORTEN 3

Hallo AntonG,

 

wenn du den ViCare-Klimasensor verwenden möchtest, benötigst du auch entsprechende Stellglieder (ViCare-Thermostate).

 

Die Vitotrol 300-E wird derzeit nicht angeboten, wäre aber durchaus eine mögliche Variante für ein Vorhaben.

Die Vitotrol 300-E wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres wieder zur Verfügung stehen.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann mit dem ViCare Klimasensor bei zusätzlichem Wärmebedarf nicht eine Erhöhung der Vorlauftemperatur des Heizkreislaufes bewirkt werden, sondern lediglich das Öffnen der ViCare-Thermostate. 

Das ist so nicht korrekt.

Eine Erhöhung kann je nach Anforderungstemperatur durchaus herbeigeführt werden.

Es wird aber ein Stellglied benötigt, um auch die entsprechende Raumsolltemperatur auszuregeln. 

Top-Lösungsautoren