abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo,

 

habe den Stecker abgezogen, aber das klackern kommt trotzdem sobald die Uhr 22.00 Uhr erreicht hat. Ab 06.00 Uhr hört auch das klackern auf. Kann es die Schaltuhr sein? Was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn das K1 Relais nicht mehr funktioniert. Könnte man dieses auch einzeln austauschen. 

 

Hallo derschreckliche,

das Relais K1 ist für den Brenner.
Die Schaltuhr kann nicht ausgeschlossen werden, jedoch wäre das sehr ungewöhnlich.
Zieh bitte mal den Brennerstecker (Stecker 41) heraus und schau ob das klacken verschwindet.

Mit freundlichen Gruß °m

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo derschreckliche,

wenn das Relais K1 trotz abgezogenem Brennerstecker weiter klackert und die Grundleiterplatte bereits ersetzt wurde,
bleiben eigentlich nur noch die Schaltuhrplatine oder die Sollwertplatine als Ursache übrig.

Ich habe allerdings noch eine Idee, was dieses Verhalten ebenfalls auslösen könnte.
Bitte schalte die Regelung mal aus und dreh die Drehschalter für die Nachabsenkung mal mehrfach hin und her.
Eventuell hat sich eine Oxidschicht auf den Kontakten festgesetzt, welche eine fehlerhafte Ansteuerung verursacht.
Nach dem Hin- und Herbewegen bitte die Drehschalter wieder in die Ursprungsstellung zurückstellen und die Regelung wieder einschalten.

Das Relais K1 kann nicht einzeln getauscht werden, allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es defekt ist.
Es sollte ja außerhalb des Brennerbetriebes gar nicht angesteuert werden und somit auch nicht klackern.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Hallo derschreckliche,

wenn das Relais K1 trotz abgezogenem Brennerstecker weiter klackert und die Grundleiterplatte bereits ersetzt wurde,
bleiben eigentlich nur noch die Schaltuhrplatine oder die Sollwertplatine als Ursache übrig.

Ich habe allerdings noch eine Idee, was dieses Verhalten ebenfalls auslösen könnte.
Bitte schalte die Regelung mal aus und dreh die Drehschalter für die Nachabsenkung mal mehrfach hin und her.
Eventuell hat sich eine Oxidschicht auf den Kontakten festgesetzt, welche eine fehlerhafte Ansteuerung verursacht.
Nach dem Hin- und Herbewegen bitte die Drehschalter wieder in die Ursprungsstellung zurückstellen und die Regelung wieder einschalten.

Das Relais K1 kann nicht einzeln getauscht werden, allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es defekt ist.
Es sollte ja außerhalb des Brennerbetriebes gar nicht angesteuert werden und somit auch nicht klackern.

Beste Grüße °be

Top-Lösungsautoren