abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BeschwerdeBitte umgehend Rückruf unter XXX Danke Jessica Vilbrandt

Soeben mussten wir erfahren, dass unsere Brennstoffzelle, die seit dem 12.3. mal wieder eine Störung meldet, nicht wie vereinbart am kommenden Mittwoch repariert wird, sondern erst am 3.5. !
Nach wiederholten Störungen in den letzten Wochen ist unsere Geduld nun überstrapaziert und wir stellen den Antrag auf Austausch/Ersatz des Gerätes, da es sich in unseren Fall wohl um ein feherbehaftetes Gerät, eine sogenannte Montags-Produktion handelt.
Wir bitten um Weiterleitung dieses der Beschwerde und nehmen unser Rückgaberecht innerhalb der Garantiezeit war.
Bitte rufen Sie uns zurück, da der Viessmann Kundendienst nicht zu erreichen ist.
Danke
J.Vilbrandt

3 ANTWORTEN 3

Hallo Jessica,

sicherlich entspricht der erneute Ausfall der Brennstoffzelle nicht unseren Qualitätsvorstellungen. Aufgrund der favorisierten Kaltanlagen findet der Reparaturtermin leider erst am 03.04. statt. Grundsätzlich seid Ihr erstmal durch den Spitzenlastkessel mit Wärme versorgt. Im Moment überschlagen sich unsere Techniker, daher können wir keinen früheren Termin vergeben. Bitte sprecht unseren Servicetechniker bei dem bevorstehenden Termin auf eine Entschädigung für den entgangenen Stromgewinn an. Wir werden nach der Instandsetzung mit Euch in Kontakt treten. Deine Handynummer haben wir entschärft, da diese als empfindliche Information nicht gepostet gehört. Vielen Dank für Dein Verständnis.

Beste Grüße °ro

Hallo Robin,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Grundsätzlich steht der Name Viessmann für Qualität - deshalb haben wir uns für eine Anlage von Viessmann entschieden.
Auch den krankheitsbedingten Ausfall des Servicetechniker können wir bei dem derzeitigen Krankenstand gut nachvollziehen.
Wir sitzen auch nicht im Kalten, denn wir sind durch den Brennwertkessel mit Wärme versorgt - alles soweit in Ordnung.
Was wir nicht mehr hinnehmen können, ist der wiederholte Ausfall/Störung der Brennstoffzelle. Der daraus resultierende "Stromverlust" hat sicherlich auch wieder einen "Kapitalverlust" für uns zur Folge und das Angebot einer Entschädigung durch Viessmann nehmen wir gerne an. Dies ist für uns jedoch nicht der Hauptgrund unseres Unmutes.
Die Kernfragen sind: Ist jedes Ihrer Geräte derart störungsanfällig ? Oder liegt es einfach an "unserem" Gerät ?
Soweit bekannt, haben wir eine Garantie, die Sie durch die Beauftragung eines Servicetechnikers und der Reparatur auch erfüllen. Da wir berufstätig sind, können wir es nicht leisten, alle 6 Wochen einen Tag Urlaub zu nehmen, um einen Kollegen von Viessmann für mehrere Stunden zu empfangen. Was geschieht nach dieser Reparatur in 6 oder 8 Wochen ? Wieder eine Störung ? Das ganze Prozedere kann sich nicht die nächsten 2 Jahre hinziehen, bis die Garantiezeit abgelaufen ist.
Wir nehmen den Termin am 03.04.2018 mit dem Servicetechniker gerne wahr und danken Ihnen vorab für Ihr Angebot, uns nach dieser Instandsetzung zu kontaktieren. Es bedarf einer Klärung, wie wir mit der Anlage in Zukunft weiter verfahren.
Vielen Dank
Jessica Vilbrandt

Hallo Jessica,

grundlegend muss der Verursacher für die Störabschaltungen gefunden werden. Im letzten Einsatz wurden Verschmutzungen im Systemtrennungskreis gefunden. Diese können negativ einwirken und die Störmeldung 87F0 auslösen. Wir werden bezüglich des entgangenen Stromgewinns nach dem Einsatz Kontakt mit Euch aufnehmen. Wie es zukünftig weitergeht, bleibt erstmal offen und ist dann zu klären, wenn die Anlage erneut negativ auffällt. Klar ist, dass der Jahresurlaub anders verplant werden sollte. Vielen Dank für Eure bisher erbrachte Geduld.

Beste Grüße °ro
Top-Lösungsautoren