abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitolig 300 VL3 zu viele Anheizvorgänge

Vitolig300 VL3 Inbetriebnahme 12/2005, 26 kw auf 20 kw gedrosselt. Anheizvorgänge 25369, Betriebsstunden 26700, ohne Pufferspeicher, gute Pelletsqualität 2 Heizkreise für 2 Häuser, mit insges. ca. 200 qm Wfl. mit Heizkörper mit Thermostat, 3 Zimmer mit Bodenheizung, alle Einstellungen normal, Nachtabsenkung, WW-Zirkulation nur 3x je 5 Min.

Kessel läuft ohne Probleme, 2. Glühzünder, Brennraum immer sauber, wenig Asche, Jahresverbrauch ca. 7 to., Zugbegrenzer 13 Pa, eigentlich alles gut nur zuviele Brennerstarts.

Aktuelle Werte 9 Tage, tägl. 9 Uhr ca. 0 Grad Aussentemp.,ca. täg. 17 Betriebsstunden, ca. 12 Anheizvorgänge.

12 qm Solar für WW mit bivalentem Speicher 500 l.

Wie kann ich dies verbessern, evtl ohne nachträglichem Pufferspeicher ?

 

Anbei, Datei und Fotos v. Heizkreisregler

 

Danke für die Antworten

heizkreisregler.jpg
Vitolig300.jpg
vitolig300test.JPG
3 ANTWORTEN 3

Für ganz so dramatisch halte ich die Brennerstarts nicht. Umgerechnet bedeutet das immerhin, dass der Kessel pro Start fast eine Stunde gelaufen ist. Und wenn ich noch die 10 Jahre hinzurechne, wären das im Durchschnitt ca. 7 Starts pro Tag. Im Winter sicher etwas mehr als im Sommer.
Wenn du die Startanzahl aber weiter nach unten drehen möchtest, wäre eine weitere reduzierung der Leistung ein Weg. Sofern das überhaupt noch möglich ist. Immerhin stehen bei 200qm Fläche stramme 20kW heizleistung gegenüber. Was wiederum bedeutet, dass es 100W pro qm sind. Nach heutigen Masstäben ist das zuviel. Man rechnet bei einem durchschnittlichen Haus mit ca. 60-70W. Bei gut gedämmten Häusern auch weit darunter.
Sollte sich die Leistung des kessels nicht weiter reduzieren lassen, kommst um einen Pufferspeicher nicht drumrum.

Hallo Levin-LouanVL3,

da die Einstellmöglichkeiten bei dem Kessel sehr begrenzt sind, kann auf die Laufzeit und Leistung kein Einfluss genommen werden. Zwei Glühzünder auf 10 Jahre bei 12 Brennerstarts pro Tag ist ein sehr guter Wert, auch wenn die Anzahl der Brennerstart etwas hoch ist. Ohne einen Pufferspeicher wirst du die Anzahl, wie @Franky schon geschrieben hat nicht reduzieren können.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Habe jetzt die WW Bereitung über eine Zeitschaltuhr separat gesteuert 4x am Tag je 45 Min.
Jetzt 6-7 Brennerstarts, keine Ausbrand mehr .
Also, es geht immer was.

Grüsse Levinlouanvl3
Top-Lösungsautoren