abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizverhalten 250-A

Der Heizvorgang in den Pufferspeicher dauert normalerweise ca 2 h bei etwa 650 W Energie.

 

Ab und zu kommt es aber vor, dass die 250-A diesen aber nicht beendet und dabei den Speicher nicht auflädt.

 

Dümpelte heute ab 11:00 Uhr bei 32°C 6 Stunden rum, obwohl der Speicher bei der heutigen Außentemperatur auf 38 °C afgeheizt werden sollte. Da scheinbar heute nur WW Vorrang die Sache beendet hätte machte ich es manuell indem ich beide Heizkreise kurz deaktivierte.

 

Kennt jemand dieses Verhalten?

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot_20231117_220519_ViCare.jpg
2 ANTWORTEN 2

Ich verstehe dein Problem nicht, das Haus nimmt nicht mehr Energie ab, die WP kann durch die von Viessmann festgelegte Modulationsgrenze von 4 kW nicht tiefer runter, obwohl 2,2 bzw 2,6 bei A2/A7/35 im Datenblatt stehen, daher braucht sie nicht mehr erzeugen. Wenn die WP bis 2,2 bzw 2,6 bei A2/A7/35 runter modulieren könnte, dann würde dies nochmals zu einer besseren Energieeffizienz beitragen und Strom sparen. 

Hallo,

 

das ist klar.

 

DasThema ist, dass die WP nicht den Speicher, wie üblich der momentanen Außentemp. auf 37 °C lädt und das in den üblichen 2 h sondern stundrnlang knapp über der Vorlauf-Temp. des schlechteren HKs rum macht (32°C)

Top-Lösungsautoren