abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Maximalbeladung Vitocell 120-E

Hallo zusammen,

wie bekomme ich es hin den Vitocell 120-E Maximal mit PVStrom und Heizstab zu füllen. Oben habe ich einen Heizstab verbaut. Der Schaltet jedoch ab wenn oben voll ist. Unten ist aber noch kalt. Ich könnte also noch mehr speichern jedoch kommt die Wärme nicht nach unten. Wie kann ich das lösen? Angehängt ist eine Frischwasserstation 353 und eine 301.c06. 

8 ANTWORTEN 8

Hallo Falki,

 

bitte teil mir die Seriennummer deines Speichers mit.

 

Viele Grüße
Flo

Da der Heizstab einen eigenen Thermostat mitbringt, wird dieser immer nur soweit heizen, wie es der Einbauhöhe entspricht.

Um den ganzen Speicherinhalt aufzuheizen, müsste der Heizstab im unteren Bereich verbaut werden, da Warmwasser in seiner Dichte verändert ist und nach oben steigt.

Ob dein Speicher aber dafür geeignet ist, den Heizstab weiter unten einzubauen, dafür brauchen wir die Seriennummer.

Das war mir physikalisch schon bewusst. Ich habe nur oben einen Stutzen wo bereits der Heizstab verbaut ist. Wenn ich aber die Ladepumpe und das Umschaltventil ansteuern würde, könnte ich den Speicher durchmischen. Das wäre die einzige Möglichkeit. Aber wie bloß tun?

Seriennummer liefere ich nach. Bin gerade unterwegs. 

Ob das überhaupt funktioniert ? Immerhin müsstest ja den Speicherinhalt durchmischen. Die Ladepumpe ist möglicherweise über eine Heizrohrschlange angeschlossen/installliert. Da mischt sich im Speicher nichts.

Wenn der Speicher einen Zirkulationsanschluss hat, wäre der wohl besser geeignet. Die Zirkulation könnte so unten wieder eingebunden werden.

Hat keine Heizrohrspirale
AD7A78DD-91EF-47A7-A344-2EE80711B3B2.png

FEDD3505-377B-420A-ACFE-4606BB0BBEE3.png

Ah, ok. Da macht es aber sicher mehr Sinn, eine zusätzliche Pumpe im Vor. und Rücklauf der Ladeleitung einzubauen. Um das Umschaltventil zu umgehen.

Ich wüsste jetzt zumindest keine Möglichkeit, wie man Ladepumpe und Umschaltventil gleichzeitig automatisch ansteuert.

Das Umschaltventil könnte ich ohne Probleme extern ansteuern. Aber ob ich die Ladepumpe extern anfordern kann weiß ich eben nicht. Über die testfunktion geht das. Aber das ständig händisch zu machen ist keine Option. Zusätzliche Pumpe auch nicht. Ist alles fertig isoliert. Und das vom Feinsten!

Top-Lösungsautoren