abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbesserungsvorschlag Verdichterstarts

Produkt: Vitocal 250 A AWO E AC 251.A16

Wir haben seit Mitte November das oben angegebene Produkt bei uns installiert bekommen.

Nach dem Aufheizen des Warmwasser Speichers, wird grundsätzlich der Verdichter sofort abgeschaltet, um 2- 3 Minuten später wieder angeschaltet zu werden. Hintergrund ist dass das Aufheizen des 300 l Speichers bei uns circa 2-3 Stunden dauert und demzufolge sind alle Heizkörper kalt. Das bedeutet, dass innerhalb weniger Minuten die hohe Vorlauftemperatur soweit abgesunken ist, dass der Verdichter wieder einschalten muss. Zielführender wäre es, wenn der Verdichter auf Minimalleistung schalten würde, optimalerweise in Abhängigkeit von der Außentemperatur und/oder, ob die Heizung überhaupt im Wärmebetrieb ist (Sommerbetrieb). Viele Grüße 

5 ANTWORTEN 5

300l von 10 Grad auf 50 Grad zu erwärmen erfordert ca. 13 kWh

 

eine 250 A13 schafft bei der aktuellen Witterung und  WW Bereitung ca. 11 kW Leistung ohne Heizstab.

d.h die WW Bereitung sollte knapp über eine Stunde dauern.

 

Wenn das 2-3h dauert ist etwas falsch konfiguriert, oder der falsche WW Speicher verbaut worden.

 

Als Workaround bei  falsche WW Speicher könnte man eine max Dauer der WW Bereitung kodieren, die Anlage nach 45 Min wieder in den Heizmodus umschaltet und 2h später mit der WW Bereitung weiter macht.

 

VG 

 

Das ist sicherlich optimal berechnet. Erstens läuft die WP beim Aufheizen nicht auf vollast, allein schon wegen der übergabgswiderstände im Wärmetauscher des Warmwasderspeichers.
Und leider ist das keine Antwort auf die unnötigen Verdichterstarts. D.h, pro Tag ein unnötiger Start. Herzlichen Dank! Und viele Grüße.

Moin, mein Heizungsbauer hat herausbekommen, das im ECO Modus die WW Aufbereitung mit max 6kw thermisch läuft. Wenn du auf Komfort stellst, geht das "schneller". Vielleicht schaltet das System dann anders? 

Vielleicht mal probieren. 

Beste Grüße 

Das bei der Warmwasserbereitung maximal sechs KW (5,9 kw) im ECO Modus geliefert werden, zeigt mir die Anzeige auch. im Komfortmodus geht es natürlich schneller, aber mit deutlich höheren Stromverbrauch, weil das Aufheizen mittels Heizstäben beschleunigt wird. Das ist nicht gewollt.

 

 Ich möchte die unnötigen Verdichterstarts vermeiden.

 

herzlichen Dank und viele Grüße 

Guten Abend,

schaut hier eigentlich auch mal jemand von Viessmann rein? Unsere vitocal 250 A läuft jetzt seit 20 Tagen bei uns und wir sind bisher zufrieden. Aber sie  hat seit dem 20 unnötige Verdichterstarts durchgeführt. Ich habe hierzu in meiner ersten Nachricht einen Lösungsvorschlag gemacht…

 

viele grüße 

Top-Lösungsautoren