abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitotronic 200 LWP , geräuschreduzierender Betrieb Stufe1 80% welche Auswirkungen hat das ?

mehr Stromverbrauch ? theoretisch könnte man auf Dauerbetrieb 80% fahren, währ doch wegen dem Geräusch und der Lager der Lüfter besser. ?

Die Luftwärmepumpe fährt ja nicht Vollgas wie beim Estrichtrocknen ..

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Weniger Luftdurchsatz reduziert die Wärmeentnahme aus der Luft, d.h. dein der Kompressor muss für gleiche Wärmemenge stärker arbeiten --> ich tausche lieber das Lüfterlager als den Kompressor aus.

 

P.S: Das Lager leidet mehr unter on/off als unter einer unterschiedlichen Drehzahl. Und geräuschtechnisch dominiert der Kompressor leider auch 😉

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Weniger Luftdurchsatz reduziert die Wärmeentnahme aus der Luft, d.h. dein der Kompressor muss für gleiche Wärmemenge stärker arbeiten --> ich tausche lieber das Lüfterlager als den Kompressor aus.

 

P.S: Das Lager leidet mehr unter on/off als unter einer unterschiedlichen Drehzahl. Und geräuschtechnisch dominiert der Kompressor leider auch 😉

Danke, das bedeutet der Verdichter braucht mehr Strom und wird schneller defekt ?
Hallo Rato,

durch den geräuschreduzierten Betrieb kommt es zu einem minimal schlechteren COP deiner Anlage. Sollten die Geräusche in deiner Nachbarschaft soweit niemanden stören, empfehle ich dir, die Wärmepumpe im normalen Betrieb laufen zu lassen.

Beste Grüße °fl
?
Top-Lösungsautoren