Hi, danke für die Erklärung. Ich habe aber jetzt noch ein Fragezeichen beim "Ort" der Einbindung. Ich habe schon einen Modbus-Zähler von Solaredge, der Im- und Export zählt und diese Werte an den WR für eine Visualisierung in der SE-App liefert. Ich habe bei mir einen zweiten Zähler für den Wärmepumpentarif, aufgebaut ist die Verteilung nach Messkonzept C3 (Seite 9: https://www.stadtwerke-lippe-weser-service.de/de/Stromnetz1/Eigenerzeugung-Einspeisung/Eigenerzeugung-Einspeisung/771.20-220627-VBEW-Messkonzepte.pdf; weiß nicht, ob das bei allen Netzbetreibern gleich heißt). Wenn ich dich richtig verstehe, muss das VM Energymeter dann zwischen dem Anschlusspunkt der WP (steuerbarer Verbraucher) und Z2 eingeschliffen werden? Hoffe, das sprengt jetzt nicht den Rahmen hier 🙂
... Mehr anzeigen