abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hallo,Ich möchte gerne meine Vitodens 300-W (B3HB) mit dem Vitogate 200 Typ Eib/KNX an meine Hausa

Hallo,

Ich möchte gerne meine Vitodens 300-W (B3HB) mit dem Vitogate 200 Typ Eib/KNX an meine Hausautomation (KNX) anschließen.

In der Montagebeschreibung- und Serviceanleitung auf Seite 9 ist ein Anschluss-Schema zu sehen:

A. Vitogate 200, Typ KNX

B. LON-Verbindungsleitung zur Vitotronic Regelung

C. KNX TP-Verbindungsleitung

   Farbkennzeichnung nach IEC 60757:

   BK (–) Schwarz

   RD (+) Rot

D. Ethernet-Verbindungsleitung (KNXnet/IP)

 

Unter Punkt 3 steht geschrieben:

3. Ethernet-Verbindungsleitung (KNXnet/IP) D anschließen

    Hinweis:

    Mindestens 2 Verbindungsleitungen müssen angeschlossen

    werden:

■ Die LON-Verbindungsleitung muss immer angeschlossen

werden.

■ Mindestens eine der beiden weiteren Verbindungsleitungen

muss immer angeschlossen werden:

KNX TP-Verbindungsleitung

und/oder

Ethernet-Verbindungsleitung (KNXnet/IP)

 

Für mich ist nicht ganz eindeutig welche Verbindungsleitungen tatsächlich benötigt werden.

Mein Plan wäre es das Vitogate 200 über ein KNX IP Gateway via Ethernet-Verbindungsleitung (KNXnet/IP -> CAT 7 Kabel) an meine Hausautomation anzuschließen, d.h:

KNX-IP Gateway -> dann CAT 7 Kabel zum Vitogate -> Vitogate über LON mit der Vitodens 300W verbinden.

Ist diese Konfiguration ok oder benötige ich zusätzlich noch ein KNX-TP Kabel, welches meine KNX Hausautomation und dem Vitogate 200 verbindet?

Siehe dazu auch Seite 7 in der Montagebeschreibung- und Serviceanleitung.

Grüße

Dennis

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo dfelsch,


wie du bereits in den Unterlagen nachlesen konntest, muss entweder eine KNX-TP-Verbindungsleitung oder eine Enthernet-Verbindungsleitung angeschlossen sein.


Den Grundaufbau hast du korrekt beschrieben, deine Annahme kann ich daher bestätigen. Das Vitogate wird via LON mit dem Vitodens verbunden und dann entsprechend über KNX-TP oder Ethernet mit deiner Hausautomatisation.


Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
Hallo dfelsch,


wie du bereits in den Unterlagen nachlesen konntest, muss entweder eine KNX-TP-Verbindungsleitung oder eine Enthernet-Verbindungsleitung angeschlossen sein.


Den Grundaufbau hast du korrekt beschrieben, deine Annahme kann ich daher bestätigen. Das Vitogate wird via LON mit dem Vitodens verbunden und dann entsprechend über KNX-TP oder Ethernet mit deiner Hausautomatisation.


Beste Grüße °be
Hallo Benjamin,

danke dir vielmals für deine schnelle Rückmeldung und Information!

Viele Grüße
Dennis
Top-Lösungsautoren