abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nach dem Austausch der Regelung unserer Vitodens 300-W ist keine Verbrauchsanzeige mehr in der App sichtbar

Hallo Community,

Nach dem Austausch der Regelung unserer Vitodens 300-W ist keine Verbrauchsanzeige mehr für die Wasseraufbereitung in der Vitotrol Plus App sichtbar. Für die Verbrauchsanzeige der Heizleistung stehen die Informationen jedoch zur Verfügung.

Vor Austausch der Regelung war die Anzeige in der sichtbar.

Danke.

 

lg

steffi

 

16 ANTWORTEN 16

Hallo steffi,

prüfe bitte wie in der Parameterebene 2 die Adresse 05 eingestellt ist. Nenne uns bitte auch die genaue Bezeichnung des Warmwasserspeichers.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

omg, ich bin hier im Expertenforum gelandet 😐
Es tut mir Leid Patrick, aber wie lese ich Parameterebene 2 die Adresse 05 aus?

Der WW Speicher ist eine BWWP von Ochsner: 323 DK.

lg
steffi

Hallo steffi,

mach dir keinen Stress, du hast alles richtig gemacht. Wir helfen dir gerne weiter. Du kannst ja via App auf deine Anlage zugreifen. Um diesen Zugriff zu ermöglichen, gibt es einmal die Vitoconnect 100 Box oder das interne LAN Modul. Weißt du, welches der beiden Module bei dir vorhanden ist? Die Vitoconnect müsste irgendwo neben der Anlage hängen. Ein Bild wie die Vitoconnect aussieht, findest du im Link: http://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vitoconnect.html

Ansonsten müsste ein LAN-Kabel an der Regelung vom Vitodens angeschlossen sein. In diesem Fall wäre ein LAN-Modul vorhanden. Wenn du ein LAN-Modul hast, sollte an der Regelung unter Einstellung der Menüpunkt "LAN-Modul angezeigt werden. Dort kannst du das Modul manuell deaktivieren und dann wieder aktivieren. Danach kann es bis zu einem Tag dauern, bis die Daten wieder in der App angezeigt werden.

Wenn du möchtest, kannst du mir auch die E-Mail-Adresse nennen, mit der die Vitotrol Plus App registriert ist und an Social-Media@Viessmann.com senden. Ich kann mich dann auf den Server aufschalten und die Funktion prüfen.

Die Parameterebene brauchst du erstmal nicht prüfen.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

ich habe das LAN-Modul bereits einmal deaktiviert und anschließend wieder aktiviert. Leider brachte diese Vorgehensweise keinen Erfolg. Gestern Abend habe ich erneut den Vorgang wiederholt. Bin gespannt, ob es diesmal funktioniert.
Mein Mann hat sich gestern nochmals über die Menüführung am Brenner die Verbrauchsdaten angeschaut. Alle "Verbrauchs-" Daten werden dort angezeigt.

lg
steffi

Bezüglich der App wird es in den nächsten Wochen eine Änderung geben. Damit sollte das Problemen mit der Anzeige dann auch behoben sein. Du kannst mir aber gerne nochmal eine Rückmeldung geben, ob das Aktivieren Erfolg hatte oder nicht.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Guten Morgen Patrick,

leider hat es nicht funktioniert 😞

lg
steffi

Öffne mal bitte wie folgt die Paramterebene 2:
1.Menü
2.Service
3.Passwort viservice
4.Systemkonfiguration
5.Parameterebene 2

Dann gehst du in die Gruppe Warmwasser und prüfst mal wie die Adresse 05 eingestellt ist.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Bei Parameterebene2 wird erneut nach einem Passwort gefragt, das jedoch nicht viservice entspricht: "Zugriff verweigert".

lg
steffi

Hallo Steffi,

mein Fehler. Du musst, wenn nach dem zweiten Passwort gefragt wird, "viexpert" eingeben.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

jetzt klappt es 🙂
Parameter 05 steht auf 1

lg
steffi

Hallo Patrick,

ich meinte, dass das Auslesen des Parameters funktioniert hat. 🙂
Das Anzeigeproblem besteht ja weiterhin ...

lg
steffi

Hallo Steffi,

sende mir bitte mal die E-Mail-Adresse, mit der die Vitotrol Plus App registriert ist. Du kannst mir die Adresse an Social-Media@Viessmann.com senden.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

E-Mail ist unterwegs ...

lg
steffi

Hallo Steffi,

die Mail habe ich bekommen. Ich habe mich auch mal auf die Anlage aufgeschaltet, konnte aber keine Auffälligkeiten erkennen. Nach meinen Infos handelt es sich um einen Bug in der App. Es gibt bald ein neues Update, damit sollte es behoben sein. Ihr könnt versuchen, die App zu löschen und noch mal neu aus dem Store zu laden. Mehr kann ich momentan leider nicht machen.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

die Neuinstallation der App brachte leider keinen Erfolg. Dann warten wir also auf das Update ... wann steht das Update zur Verfügung?

lg
steffi

Ich hoffe mal, dass es nächsten Monat bereit ist.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren