abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo

Ich habe eine Vitodens 200 WBA2  .Seit einiger Zeit habe ich immer mal wieder den Fehler 4C8 .

Leider habe ich in keiner Anleitung diesen Fehler gefunden. Mache ich die Heizung aus und wieder an ist der Fehler weg. Während der Fehler im Display blinkt, wird keine weitere Störung im Display angezeigt ,nur eine Pumpe läuft ständig.Druck liegt konstant bei 2 bar.

Was ist das für ein Fehler??

mfG

V.Thiele

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Knusterus,

Deinen Profilangaben nach zu urteilen, handelt es sich bei der Herstellnummer 7382521 um einen Vitodens 200 WB2 der ersten Generation. Das Fehlerbild C8 deutet auf eine Unterbrechnung des Drucktransmitters hin. Diese Brennerkomponente sieht aus wie eine schwarze Dose und ist auf dem Gaskombiregler befestigt. Dein Fachbetrieb sollte das Bauteil auf korrekten Sitz prüfen. Ebenfalls sollte der dazugehörige Kabelbaum keine Knicke etc. aufweisen. Sind keine Auffälligkeiten zu finden, sollte der Drucktransmitter getauscht werden.

Beste Grüße °ro

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo Knusterus,

Deinen Profilangaben nach zu urteilen, handelt es sich bei der Herstellnummer 7382521 um einen Vitodens 200 WB2 der ersten Generation. Das Fehlerbild C8 deutet auf eine Unterbrechnung des Drucktransmitters hin. Diese Brennerkomponente sieht aus wie eine schwarze Dose und ist auf dem Gaskombiregler befestigt. Dein Fachbetrieb sollte das Bauteil auf korrekten Sitz prüfen. Ebenfalls sollte der dazugehörige Kabelbaum keine Knicke etc. aufweisen. Sind keine Auffälligkeiten zu finden, sollte der Drucktransmitter getauscht werden.

Beste Grüße °ro
Prima Danke für die schnelle Info. Fachbetrieb war auch schon da und hat defekten Drucktransmitter festgestellt.
Hoffentlich schafft er es noch das defekte Teil diese Woche zu tauschen. Wir möchten am Samstag 2 Wochen in den Urlaub.
Sollte er es nicht schaffen, ist es besser die Heizung komplett auszuschalten. Oder kann die auch mit dem Fehler weiter laufen ohne das noch mehr kaputt geht.??
Im Moment läuft sie ja eh nur für Warmwasser.

mfG

V.Thiele
Hallo Knusterus,

du kannst die Anlage in Betrieb lassen. Im ungünstigsten Fall geht der Brenner auf Störung und verriegelt. Die Reparatur ist in der Regel schnell gemacht und wird bis zum Wochenende denke ich zu schaffen sein.

Beste Grüße °ro
Top-Lösungsautoren