abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hallo,Vitodent 343F mit Problemen: Heizt nur wenige Minuten und ist lange Zeiten passiv.

Die Kesseltemperatur ist z.B. 58 Grad - mehrere Ansteuerventile der Fußbodenheizung sind auf, aber alle Durchflußmesser zeigen Null Fluß an. Der Wärmemengemesser (für die Abrechnung) zeigt dann auch 0 qbm/h.

Ohne eine vorgenommene Änderung ist dann plötzlich wieder Durchfluß für ein paar Minuten.

Ich kann das ganze aber auch dadurch erreichen, daß ich die Anlage aus- und einschalte.

Es ist dadurch nicht so richtig warm - wir ( Mitte 70 ) frieren.

Ich bin kein Heizungsfachmann aber Elktronik-Ing.,hat jemand ein Tipp für mich.

K - D  Gründer

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo elch-S60,

poste bitte noch die Herstellnummer deines Vitodens 343-F. Diese findest du auf einem Barcodeaufkleber, welcher oben auf dem Gerät angebracht ist.

Wie hoch ist denn zum genannten Zeitpunkt die Kesseltemperatur und besteht überhaupt eine Anforderung?

Ist ein Mischer verbaut für die Fußbodenheizung? Wenn ja, welche Stellung hat dieser?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11
Was für eine Herstellernummer hast du denn? Steht oben auf dem Gerät.
Ist der Heizkreis denn vom Programm her aktiv?
Hallo elch-S60,

poste bitte noch die Herstellnummer deines Vitodens 343-F. Diese findest du auf einem Barcodeaufkleber, welcher oben auf dem Gerät angebracht ist.

Wie hoch ist denn zum genannten Zeitpunkt die Kesseltemperatur und besteht überhaupt eine Anforderung?

Ist ein Mischer verbaut für die Fußbodenheizung? Wenn ja, welche Stellung hat dieser?

Beste Grüße °be
Hier die Nummer :7494832201161105

Gruß
Sorry. Zu 2: Ja, Heizung + Warmwasser mit dem Häkchen.
Gr.
Die Nr.:7494832201161105. , Kesseltemp. 52 Grad , Anforderung ja - die kleinen Ventile sind ja offen , Mischer weiß ich nicht, bin kein Heiztechniker.

Gr.
Dann gehe doch mal in die Diagnoseebene und rufe die Werte mal ab und tue sie mitteilen.
Menütaste und OK Taste gemeinsam drücken bis dann Servicemenü im Display steht.
Kurzabfrage Pkt.9

00 00 00
Nein.
Du sollst vom Grunddisplay aus die Menütaste (mit den Strichen drauf) und die OK TASTE länger als 4sec gemeinsam drücken dann kommt Codierebene 1.
Dann Menüpunkt Diagnose abfragen.
Hildas wird ja ein Roman......

Außentemperatur. Gr.ad
Kesseltemp. 48 Grad
Abgastemp. 40 Grad
Gemeint. Anforderungen. T. 47 Grad
Brenner EIN
Betr. Std. 14684
Brennerstarts 33550
Codierstecker. 2470
max.Heizlast 58%
Ventil. HEIZEN
Interne Pumpe EIN
Ausgang 28
Vol.Strom. 510
Ah schon besser.
Jetzt wissen wir mal zumindest das der Brenner an ist und das Ventil in Richtung Heizen steht,so.
Du sagst das kein Volumenstrom vorhanden ist am Durchflussmesser FBH würde heißen das nichts fließt.Obwohl das Ventil auf Heizen steht. Es hat den Anschein das es aber nicht Richtung Heizung steht also würde ich es an dieser stelle ausbauen und prüfen.

Ich bedanke mich sehr für die Hilfestellung.
Ich werde morgen mein Glück weiter versuchen und melde mich dann gegeben Falls noch einmal.

Mit freundlichen Grüßen
elch-S60