abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kompetenter Ansprechpartner für hydralischen Abgleich

Hallo,

ich habe nun schon einiges über den hydraulischen Abgleich gelesen. Nun meine Frage: wie finde ich einen wirklich kompetenten Ansprechpartner, der das auch professionell durchführen kann? Die Thematik ja nicht ganz trivial, und ich will vermeiden, dass mir ein Heizungsinstallateur sagt, dass das alles Unsinn ist oder das nicht richtig hinbekommt. Ich denke Sie verstehen was ich meine.

Vielen Dank für Ihre Antwort.

 

3 ANTWORTEN 3

Selbst schlau machen und Fragen stellen. Anhand der Antworten lässt sich bewerten, ob der Ansprechpartner kompetent ist oder nicht 😉
Ist bekannt, dass der Vitodens 300-W einen automatisierten Abgleich unterstützt? Siehe z.B. https://www.youtube.com/watch?v=NZUiPmBibL4

Hallo KarlZei,
ich verfolge genau deine Vorgehensweise (schlau machen und Fragen stellen), ich habe halt zusätzlich noch diesen Beitrag geschrieben um vielleicht Hinweise zu bekommen. Ich kenne diese Methode sehr wohl. 🙂 Vielen Dank für den Link zu youtube, ich habe tatsächlich eine Vitodens 300-W B3HB Uml. 19kW.

Vorraussetzung für einen hydraulischen Abgleich ist die Berechnung des Wärmebedarfs für jeden Raum und den darin befindlichen Heizkörpern. Die Heizkörperventile müssen voreinstellbar sein.

Ich würde einen zertifizierten Energieberater empfehlen, der diese Berechnungen ausführt und die Voreinstellungen der Ventile bestimmt.

Ist die Heizungspumpe extern, kann z.B. mit Hilfe einer Grundfos Alpha 3 für jeden Heizkörper die exkte Durchflussmenge eingstellt werden.

MfG 

W.F.

Top-Lösungsautoren