abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Wir haben eine Vitodens 300, sie ist 7 Jahre alt. Seit circa 14 Tagen fällt sie jede Nacht aus. Der Wasserdruck fällt immer unter 2 Bar und dann auf null und dann schaltet sie ab. Lassen wir das Wasser aufgedreht zum Nachfüllen läuft sie ohne Probleme. Beim Entlüften der Heizung war überall Wasser und keine Luft. Wir haben bis jetzt nirgendwo gemerkt dass Wasser austritt. Unser Heizungsbauer ist ziemlich ratlos. Schaltet man die Heizung aus läuft kein Kondenswasser aus somit kann es der Wärmetauscher auch nicht sein.
Hat jemand eine Idee?
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo, 

 

unter dem Vitodens sind 2 graue Schläuche. Der für das Kondenswasser und der für das Überdruckventil.

Stell doch mal einen Eimer unter den Schlauch vom Überdruckventil, ob da über den Tag etwas rauskommt, schau aber regelmäßig, nicht dass der Eimer überläuft.

 

Wenn nein, würde ich Abends die Heizung am Haupschalter ausschalten und die Absperrhähne  zu den Heizkörpern schließen. Wenn dann am Morgen der Druck noch vorhanden ist, ist die Leckage nicht im Vitodens.

 

VG

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo, 

 

unter dem Vitodens sind 2 graue Schläuche. Der für das Kondenswasser und der für das Überdruckventil.

Stell doch mal einen Eimer unter den Schlauch vom Überdruckventil, ob da über den Tag etwas rauskommt, schau aber regelmäßig, nicht dass der Eimer überläuft.

 

Wenn nein, würde ich Abends die Heizung am Haupschalter ausschalten und die Absperrhähne  zu den Heizkörpern schließen. Wenn dann am Morgen der Druck noch vorhanden ist, ist die Leckage nicht im Vitodens.

 

VG

 

Danke das mit dem Schlauch werde ich ausprobieren. Gestern Abend hat mein Heizungsbauer  die Absperrhähne zu den 4Heizkörpern im Bad und Spitzboden zugedreht. Bis jetzt läuft sie. Die Fußbodenheizung lief weiter. Heißt das dann das eventuell in dem Kreislauf irgendwo eine undichte Stelle ist. Ich muss nur dazu sagen die Absperrhähne zu den 4 Heizkörpern sind immer auf aber die Heizkörper sind das ganze Jahr über aus. 
viele Grüße 

>> Kreislauf irgendwo eine undichte Stelle ist

 

ja vermutlich.

Dann ist der Heizungsbauer   denke ich auf dem richtigen Weg.