abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 200 Fehlercode EB

Hallo, ich brauche Hilfe. Aus dem nichts steht heute Abend störun auf dem Display unseres brennkesssels. Nach bestätigen mit ok kommt die Fehlermeldung ' Feuerrungsautomat EB. Habe mehrmals schon quittiert. Kommt immer wieder. Eine Idee?
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Genug,

für die Meldung EB kann es viele Ursachen geben.
Sie sagt aus, dass ein Fehler bei der Kalibrierung aufgetreten ist.

Wann wurde denn die letzte Wartung an deiner Heizungsanlage durchgeführt?
In jedem Fall sollte für die Fehlerbehebung, ein Fachbetrieb kontaktiert werden.

Der Tipp von @Kundendienst, mit dem Auslesen der Codieradresse 38, ist schonmal sehr hilfreich um den Fehler einzugrenzen.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Hallo Genug.

Ließ mal in der Codierung 2 Adresse 38 aus
Was steht da für eine Zahl drin.

Hallo Genug,

für die Meldung EB kann es viele Ursachen geben.
Sie sagt aus, dass ein Fehler bei der Kalibrierung aufgetreten ist.

Wann wurde denn die letzte Wartung an deiner Heizungsanlage durchgeführt?
In jedem Fall sollte für die Fehlerbehebung, ein Fachbetrieb kontaktiert werden.

Der Tipp von @Kundendienst, mit dem Auslesen der Codieradresse 38, ist schonmal sehr hilfreich um den Fehler einzugrenzen.

Beste Grüße °be

Hallo,

meine Vitodens 200 (3 Jahre alt) zeigt seit einiger Zeit nun öfter den Fehler "Eb" an und heizt selbst nach mehrmaligem Reseten nicht mehr. Der Brenner zündet, läuft dann ca. 20 Sekunden und schaltet sich dann wieder ab. Dies passiert mehrmals hintereinander immer bis ca 50 Grad und dann schaltet er sich wieder ab. Anfangs hat sich die Therme nach mehrmaligem Reseten wieder eingeschalten aber nun funktioniert es nicht mehr.
Die Therme wird regelmäßig gewartet (zuletzt im Oktober) und es wurden keine Mängel festgestellt. Der Monteur konnte auch keine Fehler erkennen. Was kann ich tun? Können Sie mir bitte helfen?

Gruß
Hallo Lara,

wenn die Anlage zuletzt im Oktober gewartet wurde, aber jetzt nicht mehr funktioniert, solltest du diese durch deinen Fachbetrieb überprüfen lassen.

Folgende Punkte sollten durch deinen Fachbetrieb überprüft werden:

- Wärmeabnahme
- Pumpe
- Abgassystem
- Wärmetauscher
- Flammkörper
- Elektroden

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren